- Jürgen Baumann
-
Jürgen Baumann (* 22. Juni 1922 in Essen; † 26. November 2003 in Tübingen) war ein deutscher Rechtsgelehrter und FDP-Politiker.
Er war von 1959 bis zu seiner Emeritierung 1988 ordentlicher Professor an der Universität Tübingen. Zusammen mit Claus Roxin und Werner Maihofer gehörte er zu den Autoren des 1967 vorgelegten "Alternativentwurfs für das Strafrecht, Allgemeiner Teil", der das bisherige Strafrecht der Bundesrepublik Deutschland grundlegend reformierte. Zu seinen zahlreichen Schülern gehören unter anderem die heutige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt und der Jurist und Drehbuchautor Fred Breinersdorfer.
Nebenher war er auch rechtspolitischer Berater der FDP.
Als solcher wurde er 1976 von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Schütz zum Justizsenator berufen. Er führte dieses Amt auch nach dem Rücktritt Schütz' und dem Wechsel zu Dietrich Stobbe fort.
Nach dem Befreiungsversuch von Till Meyer am 27. Mai 1978 aus der Justizvollzugsanstalt Moabit zieht Baumann politische Konsequenz aus der Flucht und tritt am 3. Juli 1978 von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wurde Gerhard Moritz Meyer (FDP).
Er zog sich danach aus der Politik weitgehend zurück und kehrte in die Wissenschaft zurück.
Siehe auch
Weblinks
Valentin Kielinger (CDU) | Wolfgang Kirsch (FDP) | Hans-Günter Hoppe (FDP) | Horst Korber (SPD) | Hermann Oxfort (FDP) | Jürgen Baumann (FDP) | Gerhard Moritz Meyer (FDP) | Rupert Scholz (CDU) | Hermann Oxfort (FDP) | Rupert Scholz (CDU) | Ludwig Rehlinger (CDU) | Jutta Limbach (SPD) | Lore Maria Peschel-Gutzeit (SPD) | Ehrhart Körting (SPD) | Eberhard Diepgen (CDU) | Wolfgang Wieland (Bündnis 90/Die Grünen) | Karin Schubert (SPD) | Gisela von der Aue (SPD)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans-Jürgen Baumann — (* 12. Mai 1923 in Köln; † 16. September 1981) war ein deutscher Politiker zunächst der FDP, später der CDU. Ausbildung und Beruf Hans Jürgen Baumann besuchte die Mittelschule und anschließend das Realgymnasium. Er absolvierte ein… … Deutsch Wikipedia
Baumann (Familienname) — Verteilung des Namens Baumann in Deutschland Baumann ist ein verbreiteter Familienname, der sich von der mittelhochdeutschen Berufsbezeichnung buman (Bauer) ableitet. Varianten Bauman, Buman, Buhmann, Baurm … Deutsch Wikipedia
Jürgen Schröder (Germanist) — Jürgen Schröder (* 3. Mai 1935 in Woldenberg) ist Ordentlicher Professor Emeritus für Neuere deutsche Literatur an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Baumann — Baumann, 1) Gerhart, Germanist, * Karlsruhe 20. 12. 1920; lehrt seit 1951 an der Universität Freiburg im Breisgau (seit 1964 Professor); Arbeiten besonders zur österreichischen Literatur. Werke: Franz Grillparzer (1954); … Universal-Lexikon
Jurgen Klinsmann — Jürgen Klinsmann Jürgen Klinsmann … Wikipédia en Français
Jürgen Ey — Jürgen Ey Spielerinformationen Voller Name Jürgen Ey Geburtstag 4. September 1946 Geburtsort Bremen, Deutschland Vereine als Aktiver … Deutsch Wikipedia
Jürgen Straub — (born November 3 1953 in Weitersroda) is a former East German middle distance runner who specialized in the 1500 metres.He won a silver medal at the 1980 Summer Olympics over 1500 metres representing East Germany. In that race Straub surprisingly … Wikipedia
Karlheinz Baumann — Karlheinz Baumann, 2003 Karlheinz Baumann (* 15. Februar 1938 in Gomaringen) ist Produzent, Autor, Naturfilmer und Naturfotograf. Themen sind Myxomyceten (Schleimpilze), Orchideen, Pilze, Insekten und die Ökologie von Tieren und Pflanzen der… … Deutsch Wikipedia
Maxe Baumann aus Berlin — Filmdaten Originaltitel Maxe Baumann aus Berlin Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Bommi Baumann — Michael „Bommi“ Baumann (* 1948 in Berlin Lichtenberg) ist ein Buchautor und ehemaliges Mitglied der Bewegung 2. Juni. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia