- K-Meleon
-
K-Meleon
K-Meleon 1.5.3 unter Windows 7Basisdaten Aktuelle Version 1.5.4
(5. März 2010)Betriebssystem Windows (32-Bit-Systeme) Programmiersprache Microsoft Visual C++ Kategorie Browser Lizenz GPL Deutschsprachig ja kmeleon.sf.net K-Meleon ist ein auf Mozillas Gecko-Engine basierender Webbrowser für Windows.
Das Ziel K-Meleons ist es, ein möglichst schneller, maximal konfigurierbarer und benutzerfreundlicher Webbrowser zu sein. Er ist nur für Windows programmiert, eine Portierung auf andere Systeme ist nicht geplant; in Verbindung mit Wine läuft das Programm aber auch unter Linux[1]. Webbrowser mit ähnlichen Zielen auf anderen Betriebssystemen sind Galeon und Epiphany auf dem GNOME-Desktop (für das X Window System auf Unix-Derivaten, BSD-Lite-Derivaten und Linux-Systemen) und Mozilla Camino auf Mac OS X.
Inhaltsverzeichnis
Versionen und Geschichte
K-Meleon wurde unter der GNU General Public License veröffentlicht. Die erste Version (0.1) erschien im August 2000 als Versuch, winEmbed, die Mozilla Gecko-Test-Engine, in Windows zu integrieren. Am 15. Juli 2006 erschien Version 1.0 des Programms, basierend auf Mozilla 1.8.0.5 (Gecko/20060706); die aktuelle Version 1.5.4 basiert auf der Gecko-Engine 1.8.1.24.
Eigenschaften
Der Vorteil von K-Meleon gegenüber XUL-basierenden Browsern wie z. B. Firefox ist die Verwendung der nativen Windows-Oberfläche, wodurch er wesentlich ressourcenschonender arbeitet, was sich vor allem auf langsamen Systemen bemerkbar macht.
K-Meleon kann durch Skins im Aussehen verändert werden. Die Menüführung und Bedienung sind größtenteils durch Makros frei konfigurierbar. Sie werden in der K-Meleon eigenen Makrosprache in macros.cfg definiert und durch menus.cfg angezeigt.
Die Bedienoberfläche ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Bis Version 0.9 konnten die Dateien für die deutsche Sprache von der K-Meleon-Homepage heruntergeladen werden, seit Version 1.0 ist die offizielle Installationsdatei mit deutscher Sprachunterstützung auf SourceForge verfügbar. Da K-Meleon auf Mozilla Gecko aufbaut, unterstützt das Programm alle Mozilla-Plugins.
Weitere Funktionen sind unter anderem ein Pop-up-Blocker, die Bedienung durch Mausgesten, ein eingebauter RSS-Reader, die parallele Benutzung von Internet-Explorer-Favoriten, Opera-Bookmarks und Mozilla-Lesezeichen sowie eine Möglichkeit, die Anzeige von Werbung zu unterdrücken.
Als Hilfe-, Homepage- und Download-System nutzt K-Meleon das KMeleonWiki.[2]
Entwicklung und Programmierung
K-Meleon hat eine kleine Entwicklergemeinde (zeitweise war es nur eine einzige Person in ihrer Freizeit); so wurde der Browser nicht immer so oft aktualisiert, wie es wünschenswert gewesen wäre, um allen Sicherheitsproblemen zu begegnen, die sich in der Gecko-Engine eingeschlichen hatten. Ab 1. April 2005 sind jedoch alle Mozilla-Gecko-Engine-Updates über das K-Meleon-Benutzer-Forum als K-Meleon-Update verfügbar. Um die von K-Meleon benutzte Gecko-Engine selbst zu aktualisieren, wurde eine einfache Anleitung geschrieben. Dabei ist zu bemerken, dass die meisten 0.9er-Versionen die Mozilla-Gecko-Engine 1.7.x nutzen - spätere (1.x) aber die SeaMonkey-Gecko-Engine 1.8.x. Alternativ kann man jeweils fertige Builds und Vorabversionen (RC) im K-Meleon-Forum finden und herunterladen. Deutsche Fragen werden gegenwärtig (Stand 2010) dort beantwortet.
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: K-Meleon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Avant Browser | Google Chrome | Internet Explorer | K-Meleon | Lunascape | Maxthon | Mozilla Firefox | Opera | Safari | Sleipnir | SRWare Iron
Ehemalig: Flock | GreenBrowser | SlimBrowser
kursiv: Internet-Explorer-Aufsätze
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meleon — ? Meleon Научная классификация Царство: Животные Тип: Членистоногие Класс: Паукообразные … Википедия
Meleon — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Arthropoda Class: Arachnida … Wikipedia
Meleon — Meleon … Wikipédia en Français
K-Meleon — Infobox Software name = K Meleon caption = K Meleon 1.1.4 showing Wikipedia s Main Page developer = Dorian, et al released = frequently updated = yes programming language = operating system = Microsoft Windows language = genre = Web browser… … Wikipedia
K-meleon — Développeur Dorian, Doozan, Erikson, Vallet Dernière version … Wikipédia en Français
K-Meleon — Développeur Dorian, Doozan, Erikson, Vallet Dernière version … Wikipédia en Français
K-Meleon — 1.1.5 en español Desarrollador Dorian y el K Meleon Team … Wikipedia Español
K-Meleon — Скриншот программы Тип Браузер Разр … Википедия
K-Meleon — es un navegador libre basado en Gecko. El objetivo de K Meleon es proveer un navegador liviano para Windows, similar a Galeon o Firefox. K Meleon se distribuye bajo la licencia GPL. Destaca particularmente su rápidez (superior a Mozilla, Netscape … Enciclopedia Universal
Comparison of web browsers — September 2011, web browser usage share. Source: Median values from summary table … Wikipedia