- Kaltenbach (Zillertal)
-
Kaltenbach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Schwaz Kfz-Kennzeichen: SZ Fläche: 12,13 km² Koordinaten: 47° 18′ N, 11° 53′ O47.29338888888911.875305555556558Koordinaten: 47° 17′ 36″ N, 11° 52′ 31″ O Höhe: 558 m ü. A. Einwohner: 1.225 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 100,99 Einw. pro km² Postleitzahl: 6272 Vorwahl: 05283 Gemeindekennziffer: 7 09 18 NUTS-Region AT335 Website: Politik Bürgermeister: Klaus Gasteiger (SPÖ) Lage der Gemeinde Kaltenbach im Bezirk Schwaz (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Kaltenbach ist eine Gemeinde mit 1225 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Kaltenbach liegt im mittleren Zillertal an der linken Seite des Ziller, gegenüber von Stumm, am Schuttkegel des Kaltenbachs. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort und weit verstreuten Bauernhöfen der Fraktion Emberg am Berghang.
Nachbargemeinden
Aschau im Zillertal, Ried im Zillertal, Stumm, Zellberg
Geschichte
Kaltenbach wurde erstmals um 1150 urkundlich als "Chaltenbach" erwähnt. Der Name weist auf die seit dem 6. Jahrhundert einsetzende Besiedlung durch die Bajuwaren hin. Der Ried-, der Anger- und der Kaltenbach sowie der Ziller bedrohten dieses Gebiet immer wieder durch Vermurungen und Überschwemmungen, was lange Zeit keine Entwicklung des Orts durch Landwirtschaft möglich machte.
In Kaltenbach begann der Zillertaler Arzneimittelhandel durch "Ölträger" im Jahr 1685, der bald bis in die Schweiz und nach Deutschland reichte. Von Kaltenbach ausgehend, entstanden weitere Produktionsstätten für heilkräftige Öle.
Eine wirtschaftliche Belebung begann mit dem Bau von Skiliften in den 1960er und 1970er Jahren, die seither erweitert wurden.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft
Bedeutende Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, der Tourismus (hier vor allem der Wintertourismus mit dem Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal) und mehrere Gewerbe- und Industriebetriebe.
Zu erwähnen sind das international tätige Empl Fahrzeugwerk Gmbh mit der Fertigung von LKW-Spezialaufbauten und Feuerwehrfahrzeugen, das Fensterwerk der Firma Rieder KG und der Lebensmittelhändler "Braunegger KG".
Verkehr
Kaltenbach ist über die Zillertalstraße und die Zillertalbahn über eine Haltestelle angebunden. Außerdem kann von Kaltenbach aus auch der nördliche Endpunkt der Scheitelstrecke der Zillertaler Höhenstraße angefahren werden.
Tourismus
Das Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen ist von Kaltenbach aus mit der Hochzillertalbahn erreichbar, deren Talstation sich auf dem Gemeindegebiet von Kaltenbach befindet.
Persönlichkeiten
- Hans Jungwirth (1922–1993), Politiker
- Hans Mauracher (1895–1957), Bildhauer
Bilder
Weblinks
Achenkirch | Aschau im Zillertal | Brandberg | Bruck am Ziller | Buch in Tirol | Eben am Achensee | Finkenberg | Fügen | Fügenberg | Gallzein | Gerlos | Gerlosberg | Hainzenberg | Hart im Zillertal | Hippach | Jenbach | Kaltenbach | Mayrhofen | Pill | Ramsau im Zillertal | Ried im Zillertal | Rohrberg | Schlitters | Schwaz | Schwendau | Stans | Steinberg am Rofan | Strass im Zillertal | Stumm | Stummerberg | Terfens | Tux | Uderns | Vomp | Weer | Weerberg | Wiesing | Zell am Ziller | Zellberg
Wikimedia Foundation.