- Kamagaya
-
Kamagaya-shi
鎌ヶ谷市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Chiba Koordinaten: 35° 47′ N, 140° 0′ O35.77675140.00079166667Koordinaten: 35° 46′ 36″ N, 140° 0′ 3″ O Basisdaten Fläche: 21,11 km² Einwohner: Gemeindeschlüssel: 12224-6 Symbole Baum: Duftblüte Blume: Nashi, Ballonblume Rathaus Adresse: Kamagaya City Hall
928-744, Hatsutomi
Kamagaya-shi
Chiba 273-0195Webadresse: http://www.city.kamagaya.chiba.jp Lage Kamagayas in der Präfektur Chiba Kamagaya (jap. 鎌ヶ谷市, -shi, wörtlich: Sicheltal) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kamagaya liegt südlich von Kashiwa und nördlich von Funabashi.
Geschichte
Am 1. August 1958 wurde Kamagaya zur Machi und am 1. September 1971 zur Stadt.
Verkehr
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō
Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Imba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sambu-gun: Kujūkuri | Ōami-Shirasato | Shibayama | Yokoshiba-Hikari
Wikimedia Foundation.