- Tōnoshō (Chiba)
-
Tōnoshō-machi
東庄町Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Chiba Koordinaten: 35° 50′ N, 140° 40′ O35.837155555556140.66859166667Koordinaten: 35° 50′ 14″ N, 140° 40′ 7″ O Basisdaten Fläche: 46,16 km² Einwohner: 15.044
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 326 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 12349-8 Symbole Baum: Sasakia charonda Vogel: Emberiza yessoensis Rathaus Adresse: Tōnoshō Town Hall
I-4713-131, Sasagawa
Tōnoshō-machi, Katori-gun
Chiba 289-0692Webadresse: http://www.town.tohnosho.chiba.jp/ Lage Tōnoshōs in der Präfektur Chiba Tōnoshō (jap. 東庄町, -machi) ist eine Kleinstadt im Katori-gun in der Präfektur Chiba in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. August 1907 entstand das Machi Sasagawa (笹川町, -machi) aus dem Zusammenschluss der Mura Sasagawa (笹川村, -mura) und Tōjō (東城村, -mura). Am 4. Juli 1945 starb ein Einwohner beim Angriff einer P-51. Am 20. Juli 1955 schlossen sich das Machi Sasagawa und die Mura Jindai (神代村, -mura) und Tachibana (橘村, -mura) zum Machi Tōnoshō zusammen.
Verkehr
- Straße:
- Zug:
Söhne und Töchter der Stadt
- Motoo Hayashi (* 1947), Politiker
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Chiba
- Präfektur Ibaraki
Kreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō
Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Imba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sambu-gun: Kujūkuri | Ōami-Shirasato | Shibayama | Yokoshiba-Hikari
Wikimedia Foundation.