- Matsudo
-
Matsudo-shi
松戸市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Chiba Koordinaten: 35° 47′ N, 139° 54′ O35.787777777778139.90333333333Koordinaten: 35° 47′ 16″ N, 139° 54′ 12″ O Basisdaten Fläche: 61,33 km² Einwohner: 484.691
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 7.903 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 12207-6 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Shii-Castanopsis, Eukalyptus, Kirsche, Nashi Blume: Azalee, Gartenhortensie, „Wilde Chrysantheme“ Vogel: Habichtskauz, Rauchschwalbe,
Weiße Reiher (Silber-, Mittel-, Seidenreiher)Rathaus Adresse: Matsudo City Hall
387-5, Nemoto
Matsudo-shi
Chiba 271-8588Webadresse: http://www.city.matsudo.chiba.jp Lage Matsudos in der Präfektur Chiba Matsudo (jap. 松戸市, -shi) ist eine Stadt nordöstlich von Tokio in der Präfektur Chiba, auf Honshu, der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Matsudo liegt nördlich von Funabashi, östlich von Misato, südlich von Nagareyama und nordöstlich von Tokio.
Die Stadt hat zwei größere Flüsse, Edo und Tone.
Geschichte
In der Edo-Zeit war Matsudo ein wichtiger Flusshafen.
Die Stadt wurde am 1. April 1943 gegründet.
Verkehr
- Zug:
- JR Musashino-Linie, nach Funabashi, Saitama und Fuchu
- JR Jōban-Linie, nach Ueno oder Sendai
- Straße:
- Nationalstraße 6 nach Tōkyō oder Sendai
- Nationalstraße 298,464
Wirtschaft
Wirtschaftlich bedeutsam sind unter anderem Nahrungsmittelherstellung, Textilindustrie und Konstruktionsfirmen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Daisuke Enomoto (* 1971), Weltraumtourist
- Hiroshi Kamiya (Synchronsprecher)
- Hideaki Wakui (* 1986), Baseballspieler
- Naoko Yamazaki (* 1970), zweite japanische Astronautin
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Kashiwa
- Ichikawa
- Kamagaya
- Nagareyama
- Tokio: Stadtbezirk Katsushika
- Misato
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō
Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Imba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sambu-gun: Kujūkuri | Ōami-Shirasato | Shibayama | Yokoshiba-Hikari
- Zug:
Wikimedia Foundation.