- Matsudo
-
Matsudo-shi
松戸市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Chiba Koordinaten: 35° 47′ N, 139° 54′ O35.787777777778139.90333333333Koordinaten: 35° 47′ 16″ N, 139° 54′ 12″ O Basisdaten Fläche: 61,33 km² Einwohner: 484.691
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 7.903 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 12207-6 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Shii-Castanopsis, Eukalyptus, Kirsche, Nashi Blume: Azalee, Gartenhortensie, „Wilde Chrysantheme“ Vogel: Habichtskauz, Rauchschwalbe,
Weiße Reiher (Silber-, Mittel-, Seidenreiher)Rathaus Adresse: Matsudo City Hall
387-5, Nemoto
Matsudo-shi
Chiba 271-8588Webadresse: http://www.city.matsudo.chiba.jp Lage Matsudos in der Präfektur Chiba Matsudo (jap. 松戸市, -shi) ist eine Stadt nordöstlich von Tokio in der Präfektur Chiba, auf Honshu, der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Matsudo liegt nördlich von Funabashi, östlich von Misato, südlich von Nagareyama und nordöstlich von Tokio.
Die Stadt hat zwei größere Flüsse, Edo und Tone.
Geschichte
In der Edo-Zeit war Matsudo ein wichtiger Flusshafen.
Die Stadt wurde am 1. April 1943 gegründet.
Verkehr
- Zug:
- JR Musashino-Linie, nach Funabashi, Saitama und Fuchu
- JR Jōban-Linie, nach Ueno oder Sendai
- Straße:
- Nationalstraße 6 nach Tōkyō oder Sendai
- Nationalstraße 298,464
Wirtschaft
Wirtschaftlich bedeutsam sind unter anderem Nahrungsmittelherstellung, Textilindustrie und Konstruktionsfirmen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Daisuke Enomoto (* 1971), Weltraumtourist
- Hiroshi Kamiya (Synchronsprecher)
- Hideaki Wakui (* 1986), Baseballspieler
- Naoko Yamazaki (* 1970), zweite japanische Astronautin
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Kashiwa
- Ichikawa
- Kamagaya
- Nagareyama
- Tokio: Stadtbezirk Katsushika
- Misato
Weblinks
-
Commons: Matsudo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur ChibaKreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō
Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Imba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sambu-gun: Kujūkuri | Ōami-Shirasato | Shibayama | Yokoshiba-Hikari
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Matsudo — shi (松戸市) Vue de la Mairie Administration Pays Japon Région Kantō … Wikipédia en Français
Matsudo — Matsudo, Satellitenstadt nordöstlich von Tokio, Japan, Präfektur Ibaraki, 456 000 Einwohner; Pendlerwohngemeinde … Universal-Lexikon
Matsudo — [mät so͞o′dō΄] city in SE Honshu, Japan: suburb of Tokyo: pop. 455,000 … English World dictionary
Matsudo — Original name in latin Matsudo Name in other language Macudo, Matsudo, masseudo si, song hu shi, Мацудо State code JP Continent/City Asia/Tokyo longitude 35.78333 latitude 139.9 altitude 15 Population 470277 Date 2012 01 19 … Cities with a population over 1000 database
Matsudo — /mah tsooh daw/, n. a city on E Honshu, in Japan, NE of Tokyo. 400,870. * * * ▪ Japan city, Chiba ken (prefecture), Honshu, Japan, on the Jōban Line (railway), east of the centre of Tokyo. During the Tokugawa era (1603–1867), Matsudo was a post… … Universalium
Matsudo, Chiba — Matsudo 松戸市 City Front of Bandai Museum from the exit of the Matsudo Train Station … Wikipedia
Matsudo Station — 松戸駅 West Exit, Matsudo Station Location Prefecture … Wikipedia
Matsudo-Shinden Station — 松戸新田駅 North exit Matsudo Shinden Station … Wikipedia
Matsudo Velodrome — at night Matsudo Velodrome (松戸競輪場, Matsudo Keirinjyō?) is a … Wikipedia
Matsudo (Chiba) — Localización de Matsudo en la prefectura de Chiba. Matsudo (松戸市, Matsudo shi? … Wikipedia Español
- Zug: