- Sakura (Chiba)
-
Sakura-shi
佐倉市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Chiba Koordinaten: 35° 43′ N, 140° 13′ O35.723486111111140.22396666667Koordinaten: 35° 43′ 25″ N, 140° 13′ 26″ O Basisdaten Fläche: 103,59 km² Einwohner: 172.326
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 1.664 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 12212-2 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Kirsche Blume: Japanische Sumpf-Schwertlilie Rathaus Adresse: Sakura City Hall
97 Kairinji-machi
Sakura-shi
Chiba 285-8501Webadresse: http://www.city.sakura.lg.jp Lage Sakuras in der Präfektur Chiba Sakura (jap. 佐倉市, -shi, wörtlich: Hilfslagerhaus) ist eine Stadt in Japan. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Tokio in der Präfektur Chiba.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt Sakura entstand am 1. April 1954 aus dem Zusammenschluss der Gemeinde Sakura (佐倉町, -machi) mit einer weiteren (臼井町) und 4 Dörfern (志津村, 根郷村, 和田村, 弥富村) im Landkreis Imba.
Anlässlich des 40. Bestehens der Stadt Sakura wurde dort von den holländischen Mühlenbauern "Verbij Hoogmade BV" eine Polderwindmühle (Grundsegler) aus Beton mit Ziegelverkleidung (Erdbeben), vier Stockwerken, Steertnachführung und Schöpfrad errichtet. Die Windmühle heißt De Liefde (Die Liebe) nach dem ersten holländischen Segelschiff, das 1600 an Japans Küste anlegte und steht weithin sichtbar am Südostufer des Imbasees innerhalb des Sakura Furusato Parks auf einer kreisrunden, von einem ca. 6 m weiten Wassergraben umgebenen künstlichen Insel.
Verkehr
- Straße:
- Zug:
Söhne und Töchter der Stadt
- Shigeo Nagashima (Baseballspieler)
- Chū Asai (Maler)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō
Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Imba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sambu-gun: Kujūkuri | Ōami-Shirasato | Shibayama | Yokoshiba-Hikari
Wikimedia Foundation.