- Karl-Theodor Geringer
-
Karl-Theodor Geringer (* 13. April 1937 in Jalta) ist ein österreichischer Kirchenrechtler.
Karl-Theodor Geringer wurde am 29. Juni 1961 für die Erzdiözese Wien ordiniert. Er war Synodalrichter im Erzbistum Wien und von 1982 bis 1986 Ordinarius für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät der Universität Passau. 1986 erhielt er einen Ruf als ordentlicher Professor an die Ludwig-Maximilians-Universität München. Er lehrte dort am Kanonistischen Institut, dem heutigen Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik, Kirchenrecht, insbesondere Eherecht, Prozess- und Strafrecht sowie Staatskirchenrecht. 2002 wurde er emeritiert.
Geringer hat mehrere Bücher und zahlreiche Arbeiten zum Kirchenrecht veröffentlicht.
Er ist seit 1955 Mitglied der katholischen Studentenverbindung KaV Norica Wien im Cartellverband (ÖCV). Geringer wurde mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und 2007 mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.[1]
Literatur
- Karl-Theodor Geringer: Das Recht auf Verteidigung im kanonischen Prozess, Wiener Dom-Verlag 1976, ISBN 3-85351-080-9
- Franz Böckle, Karl-Theodor Geringer, Heiner Grote: Die konfessionsverschiedene Ehe. Problem für Millionen – Herausforderung für die Ökumene, Pustet 1988, ISBN 3-7917-1175-X
- Winfried Aymans, Karl-Theodor Geringer, Heribert Schmitz: Das Konsoziative Element in der Kirche, EOS 1989, ISBN 3-8809-6737-7
- Winfried Aymans, Karl-Theodor Geringer: Iuri Canonico Promovendo. Festschrift zum 65. Geburtstag von Heribert Schmitz, Pustet 1998, ISBN 3-7917-1433-3
- Karl-Theodor Geringer, Heribert Schmitz: Communio in Ecclesiae Mysterio : Festschrift für Winfried Aymans zum 65. Geburtstag, EOS 2001, ISBN 3-8306-7082-6
- Winfried Aymans, Stephan Haering, Heribert Schmitz: Iudicare inter fideles : Festschrift für Karl-Theodor Geringer zum 65. Geburtstag, EOS 2002, ISBN 3-8306-7111-3
Weblinks
Nachweise
- ↑ „Ehrung für Prof. Dr. Karl-Theodor Geringer“, LMU München, 9. Juli 2007
Kategorien:- Kirchenrechtler
- Hochschullehrer (Passau)
- Hochschullehrer (LMU München)
- Korporierter im CV
- Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- Österreicher
- Geboren 1937
- Mann
Wikimedia Foundation.