Ebert — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Ebert (August Hermann Ebert; 1820–1890), deutscher Philologe Albert Ebert (1906–1976), deutscher Maler und Grafiker Anna Ebert (1889–1947), deutsche Politikerin Burkhard Ebert (* 1942), Radrennfahrer … Deutsch Wikipedia
Ebert — is a surname that may refer to:* Alex Ebert, the lead singer for the L.A. based band, Ima Robot * Brett Ebert, an Australian rules footballer * Carl Ebert (1887 1980), opera manager director * Friedrich Ebert (1871–1925), German politician (SPD)… … Wikipedia
Karl Egon Ebert — (* 5. Juni(?) 1801 in Prag; † 24. Oktober 1882 in Smichow bei Prag) war ein deutsch böhmischer Dichter. Ebert war Sohn des fürstenbergischen Residenten in Böhmen und Hofrates Michael Ebert. Er setzte si … Deutsch Wikipedia
Karl Bechert — Karl Richard Bechert (August 23, 1901 in Nuremberg, Germany April 1, 1981 in Weilmünster Möttau, Hesse, Germany) was a German theoretical physicist and political leader. As a scientist, his contributions were in atomic physics.cientific… … Wikipedia
Karl Liebknecht — ca. 1912 Karl Paul August Friedrich Liebknecht [1] (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter internationalistischer Sozialist und Antimilitarist … Deutsch Wikipedia
Karl Raloff — (* 4. Juni 1899 in Altona; † 22. September 1976 in Lübeck Travemünde) (Pseudonym Karl Ehrlich) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Karl Alwin Gerisch — (* 14. März 1857 in Rautenkranz; † 8. August 1922 in Berlin) war ein deutscher Politiker, SPD Mitbegründer, deren Vorsitzender und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk … Deutsch Wikipedia
Karl Moritz Fleischer — (* 1809 in Eisleben; † 1876 in Dresden) war ein bedeutender Pädagoge des 19. Jahrhunderts. Er war als Publizist tätig und wurde zu den Junghegelianern gezählt.[1] Preisverleihung beim 3. Leipzige … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Ebert — (* 5. März 1838 in Bockwa; † 22. März 1889) war Rittergutsbesitzer, Industrieller und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Ebert besuchte das Gymnasium in Zwickau und die Bergakademie Freiberg. Er unternahm umfangreiche Reisen und war von… … Deutsch Wikipedia
Karl Beer — (* 16. Mai 1886 in Ulm; † 17. November 1965 in Zürich) war ein zunächst in Stuttgart und später in der Schweiz tätiger Architekt. Während des Nationalsozialismus war er von Mai 1933 bis August 1933 im städtischen Gefängnis Stuttgart in der… … Deutsch Wikipedia