- Kartaly
-
Stadt Kartaly
КарталыFlagge Wappen Föderationskreis Ural Oblast Tscheljabinsk Rajon Kartaly Bürgermeister Alexander Rekunow Gegründet 1810 Stadt seit 1944 Fläche 86,13 km² Höhe des Zentrums 300 m Bevölkerung 28.651 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 333 Ew./km² Zeitzone UTC+6 Telefonvorwahl (+7)35133 Postleitzahl 457350–457359 Kfz-Kennzeichen 74, 174 OKATO 75 418 Geographische Lage Koordinaten 53° 3′ N, 60° 39′ O53.0560.65300Koordinaten: 53° 3′ 0″ N, 60° 39′ 0″ O Oblast TscheljabinskListe der Städte in Russland Kartaly (russisch Карталы) ist eine Stadt in der Oblast Tscheljabinsk (Russland) mit 28.651 Einwohnern (Stand 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt am Westrand des Westsibirischen Tieflandes, östlich des Südlichen Urals, etwa 260 km südwestlich der Oblasthauptstadt Tscheljabinsk am Karataly-Ajat, einem linken Nebenfluss des Tobol im Flusssystem des Ob.
Kartaly ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
In der Stadt kreuzen sich die Eisenbahnstrecken Tscheljabinsk–Troizk–Orsk und Ufa–Magnitogorsk–kasachische Grenze.
Geschichte
Eine Siedlung an Stelle der heutigen Stadt entstand 1810 und wurde nach dem Fluss benannt (abgeleitet von den turkisprachigen Worten für schwarze Weide).
Während des Ersten Weltkriegs wurde mit dem Bau der Eisenbahnstrecke Tscheljabinsk–Orsk durch den Ort begonnen. Mit der Unterbrechung des Baus in Folge der Wirren der Russischen Revolution 1917 wurde Kartaly provisorischer Endpunkt der Strecke. Bis 1930 wurde die Strecke fertiggestellt und Kartaly zugleich zum Ausgangspunkt der Zweigstrecke zum neuen Metallurgischen Kombinat im 100 Kilometer westlich gelegenen Magnitogorsk. 1939 erfolgte die Eingemeindung der Siedlung Poltawka, und die Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt wuchs weiter mit dem Bau der Strecke in Richtung Kasachstan ab Ende der 1930er Jahre (1943 bis Akmolinsk eröffnet), sodass dem Ort am 17. April 1944 Stadtrecht verliehen wurde.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1939* 13.700 1959* 33.500 1979* 38.900 1989** 37.132 2002** 29.908 2009 28.651 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Wirtschaft
In der Stadt gibt es neben Einrichtungen des Eisenbahnbetriebes (Depot, Reparaturwerk) Betriebe der Bauwirtschaft, des Maschinenbaus (Ersatzteile für Landmaschinen) und der Textilindustrie (Teppiche).
Weblinks
Commons: Kartaly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webseite der gemeinsamen Stadt- und Rajonverwaltung (russisch)
- Inoffizielles Stadtportal (russisch)
- Kartaly auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast TscheljabinskVerwaltungszentrum: Tscheljabinsk
Argajasch | Ascha | Bakal | Bredy | Jemanschelinsk | Jurjusan | Juschnouralsk | Karabasch | Kartaly | Kasli | Kataw-Iwanowsk | Kopeisk | Korkino | Krasnogorski | Kussa | Kyschtym | Magnitogorsk | Miass | Minjar | Njasepetrowsk | Osjorsk | Perwomaiski | Plast | Rosa | Satka | Sim | Slatoust | Sneschinsk | Trjochgorny | Troizk | Tschebarkul | Ust-Kataw | Uwelski | Werchneuralsk | Werchni Ufalei
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kartaly — Карталы Coordonnées … Wikipédia en Français
Kartaly — ( ru. Карталы) is a town in Chelyabinsk Oblast, Russia, located in the valley of the Kartaly Ayat River (left tributary of the Tobol) 260 km south west of Chelyabinsk at coord|53.05|N|60.6667|E. Population: 29,908 (2002 Census); 37,132 (1989… … Wikipedia
Kartaly — Original name in latin Kartaly Name in other language KARTALY, Kartaly, КАРТАЛЫ, Карталы State code RU Continent/City Asia/Yekaterinburg longitude 53.05285 latitude 60.64903 altitude 299 Population 28503 Date 2012 07 04 … Cities with a population over 1000 database
Kartaly-Aïat — Caractéristiques Longueur 160 km Bassin 800 km2 Bassin collecteur … Wikipédia en Français
Karatalaïat — Kartaly Aïat Kartaly Aïat Карталы Аят Caractéristiques Longueur 160 km Bassin 800 km2 … Wikipédia en Français
Lokomotiwny — Siedlung städtischen Typs Lokomotiwny Локомотивный Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Verkhneuralsk — Stadt Werchneuralsk Верхнеуральск Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Aïat — Caractéristiques Longueur 225 km Bassin 11 000 km2 Bassin collecteur … Wikipédia en Français
RU-CHE — Oblast Tscheljabinsk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Tscheljabinsker Oblast — Oblast Tscheljabinsk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia