- Kernkraftwerk Nine Mile Point
-
Kernkraftwerk Nine Mile Point Kernkraftwerk Nine Mile Point Lage Koordinaten 43° 31′ 20″ N, 76° 24′ 36″ W43.522222222222-76.41Koordinaten: 43° 31′ 20″ N, 76° 24′ 36″ W Land: Vereinigte Staaten Daten Eigentümer: Constellation Energy Betreiber: Nine Mile Point Nuclear Station; Long Island Power Authority (LLC) Projektbeginn: 1963 Kommerzieller Betrieb: 1. Dez. 1969 Aktive Reaktoren (Brutto):
2 (1.847 MW) Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme: 259.580 GWh Stand: 15. März 2008 Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. Das Kernkraftwerk Nine Mile Point ist ein US-amerikanisches Kernkraftwerk und befindet sich etwa fünf Meilen nordöstlich von Oswego (New York) am Ufer des Lake Ontario in den Vereinigten Staaten. Es besteht aus zwei Reaktorblöcken. Eigner ist die Constellation Energy Group, der Betreiber die Nine Mile Point Nuclear Station sowie die Long Island Power Authority (LLC). Constellation ist alleiniger Eigentümer des ersten Blocks und besitzt 82 % des zweiten Blocks; die LLC besitzt die restlichen 18 %. Auf demselben 3,6 km2-Gelände steht auch das Kernkraftwerk Fitzpatrick.
Inhaltsverzeichnis
Die Reaktoren
Der erste Reaktorblock ist ein Siedewasserreaktor mit einer elektrischen Nettoleistung von 621 MWe und einer Bruttoleistung von 642 MWe. Der zweite Reaktorblock ist ebenfalls ein Siedewasserreaktor, allerdings mit einer Nettoleistung von 1135 MWe und einer Bruttoleistung von 1205 MWe.
Bau und Inbetriebnahme
Der Baubeginn für den ersten Reaktorblock war am 12. April 1965, er wurde am 5. September 1969 zum ersten Mal kritisch. Der Block wurde am 9. November 1969 erstmals mit dem Stromnetz synchronisiert und ging am 1. Dezember 1969 in den kommerziellen Leistungsbetrieb.
Der Baubeginn für den Block 2 war am 24. Juni 1974, er wurde am 23. Mai 1987 zum ersten mal kritisch. Der Block wurde am 8. August 1987 erstmals mit dem Stromnetz synchronisiert und ging am 11. März 1988 in den kommerziellen Leistungsbetrieb.
Es wurde über den Bau eines neuen Reaktorblocks vom Typ US-EPR mit einer Leistung von 1600 MW am Standort Nine Mile Point diskutiert. Die Lizenzen sollen bis September 2008 für den Bau eingeholt sein.[1]
Abschaltung
Am 31. Oktober 2006 verkündete Constellation, dass die Nuclear Regulatory Commission für beide Blöcke eine Verlängerung der Betriebslizenz um 20 weitere Jahre genehmigt habe. Block 1 soll daher 2029 abgeschaltet werden, Block 2 2046.
Daten der Reaktorblöcke
Das Kernkraftwerk Nine Mile Point hat insgesamt zwei Blöcke:
Reaktorblock[2] Reaktortyp Netto-
leistungBrutto-
leistungBaubeginn Netzsyn-
chronisationKommer-
zieller BetriebAbschal-
tungNine Mile Point-1 Siedewasserreaktor 621 MW 642 MW 12.04.1965 09.11.1969 01.12.1969 (2029 geplant) Nine Mile Point-2 Siedewasserreaktor 1135 MW 1205 MW 24.06.1974 08.08.1987 11.03.1988 (2046 geplant) Einzelnachweise
- ↑ WNA - Nuclear Power in the USA (englisch)
- ↑ Power Reactor Information System der IAEA: „United States of America: Nuclear Power Reactors - Alphabetic“ (englisch)
Siehe auch
Kernkraftwerke in den Vereinigten Staaten von AmerikaArkansas One | Beaver Valley | Big Rock Point | BONUS | Braidwood | Browns Ferry | Brunswick | Byron | Callaway | Calvert Cliffs | Catawba | Clinton | Columbia | Comanche Peak | Cooper | Crystal River | CVTR | Davis Besse | Diablo Canyon | Donald Cook | Dresden | Duane Arnold | Elk River | Enrico Fermi | Farley | Fitzpatrick | Fort Calhoun | Fort St. Vrain | Grand Gulf | H. B. Robinson | Haddam Neck | Hallam | Hatch | Hope Creek | Humboldt Bay | Indian Point | Kewaunee | La Crosse | Lasalle | Limerick | Maine Yankee | Mcguire | Millstone | Monticello | Nine Mile Point | North Anna | Oconee | Oyster Creek | Palisades | Palo Verde | Pathfinder | Peach Bottom | Perry | Pilgrim | Piqua | Point Beach | Prairie Island | Quad Cities | R. E. Ginna | Rancho Seco | River Bend | Saint Lucie | Salem | San Onofre | Saxton | Seabrook | Sequoyah | Shearon Harris | Shippingport | Shoreham | South Texas | Surry | Susquehanna | Three Mile Island | Trojan | Turkey Point | Vallecitos | Vermont Yankee | Virgil C. Summer | Vogtle | Waterford | Watts Bar | Wolf Creek | Yankee Rowe | Zion
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kernkraftwerk Big Rock Point — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Kernenergie eingetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst oder Interesse daran hast, an diesem Artikel zu arbeiten, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Diskussion und… … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk FitzPatrick — f1 Kernkraftwerk Fitzpatrick Das Kernkraftwerk Fitzpatrick Lage … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Wading River — f1 Kernkraftwerk Shoreham Kernkraftwerk Shoreham Lage … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk BONUS — f1 Kernkraftwerk BONUS DEC … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk CVTR — f1 Kernkraftwerk CVTR DE … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Davis-Besse — f1 Kernkraftwerk Davis Besse … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Donald C. Cook — f1 Kernkraftwerk Donald Cook Das Kraftwerk aus der Luft Lage … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk GE Vallecitos — f1 Kernkraftwerk GE Vallecitos … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Ge Vallecitos — f1 Kernkraftwerk GE Vallecitos … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Yankee NPS — f1 Kernkraftwerk Yankee NPS … Deutsch Wikipedia