- Kernkraftwerk Comanche Peak
-
Kernkraftwerk Comanche Peak Lage Koordinaten 32° 17′ 53,3″ N, 97° 47′ 7,9″ W32.298131-97.78553Koordinaten: 32° 17′ 53,3″ N, 97° 47′ 7,9″ W Land: USA Daten Eigentümer: Energy Future Holdings Corporation Betreiber: Energy Future Holdings Corporation Projektbeginn: 1972 Kommerzieller Betrieb: 13. Aug. 1990 Aktive Reaktoren (Brutto):
2 (2378 MW) Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme: 236.788 GWh Stand: 18. März 2008 Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. Das Kernkraftwerk Comanche Peak (englisch Comanche Peak Nuclear Generating Station) ist ein Kernkraftwerk mit zwei Druckwasserreaktoren. Das Kernkraftwerk liegt im Somervell County im US-Bundesstaat Texas.
Geschichte
Baubeginn beider Blöcke war am 19. Dezember 1974. Betrieben wird das Kraftwerk von der Energy Future Holdings Corporation. Der erste Block ging am 24. April 1990 ans Netz. Der zweite Block folgte drei Jahre später am 9. April 1993.
Die Reaktoren von Westinghouse, die in diesem Kernkraftwerk gebaut worden, sind baugleich. Beide haben eine Nettoleistung von 1150 Megawatt und eine Bruttoleistung von 1189 Megawatt. Block 2 war der vorletzte US-amerikanische Reaktor, der ans Netz gegangen ist, der letzte war Watts Bar 1.
Daten der Reaktorblöcke
Das Kernkraftwerk Comanche Peak hat zwei Blöcke:
Reaktorblock[1] Reaktortyp Netto-
leistungBrutto-
leistungBaubeginn Netzsyn-
chronisationKommer-
zieller BetriebAbschal-
tungComanche Peak-1 Druckwasserreaktor 1150 MW 1189 MW 19.12.1974 24.04.1990 13.08.1990 08.02.2030 geplant Comanche Peak-2 Druckwasserreaktor 1150 MW 1189 MW 19.12.1974 09.04.1993 03.08.1993 02.02.2033 geplant Quellen
- ↑ Power Reactor Information System der IAEA: „United States of America: Nuclear Power Reactors - Alphabetic“ (englisch)
Siehe auch
Kernkraftwerke in den Vereinigten Staaten von AmerikaArkansas One | Beaver Valley | Big Rock Point | BONUS | Braidwood | Browns Ferry | Brunswick | Byron | Callaway | Calvert Cliffs | Catawba | Clinton | Columbia | Comanche Peak | Cooper | Crystal River | CVTR | Davis Besse | Diablo Canyon | Donald Cook | Dresden | Duane Arnold | Elk River | Enrico Fermi | Farley | Fitzpatrick | Fort Calhoun | Fort St. Vrain | Grand Gulf | H. B. Robinson | Haddam Neck | Hallam | Hatch | Hope Creek | Humboldt Bay | Indian Point | Kewaunee | La Crosse | Lasalle | Limerick | Maine Yankee | Mcguire | Millstone | Monticello | Nine Mile Point | North Anna | Oconee | Oyster Creek | Palisades | Palo Verde | Pathfinder | Peach Bottom | Perry | Pilgrim | Piqua | Point Beach | Prairie Island | Quad Cities | R. E. Ginna | Rancho Seco | River Bend | Saint Lucie | Salem | San Onofre | Saxton | Seabrook | Sequoyah | Shearon Harris | Shippingport | Shoreham | South Texas | Surry | Susquehanna | Three Mile Island | Trojan | Turkey Point | Vallecitos | Vermont Yankee | Virgil C. Summer | Vogtle | Waterford | Watts Bar | Wolf Creek | Yankee Rowe | Zion
Wikimedia Foundation.