- Kettwiger See
-
Kettwiger See Kettwiger Stausee mit Blick nach Osten Lage: im Stadtgebiet von Essen Zuflüsse: Ruhr Abflüsse: Ruhr Größere Orte am Ufer: Kettwig Koordinaten 51° 21′ 30″ N, 6° 56′ 20″ O51.3583333333336.9388888888889Koordinaten: 51° 21′ 30″ N, 6° 56′ 20″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 1940 – 1950 Kraftwerksleistung: 5.300 Kilowatt Daten zum Stausee Höhe des Stauziels: 43 m ü. NN Wasseroberfläche bei Vollstau: 0,55 km² Stauseelänge: 5,2 km Stauseebreite: 130 m i. M. Speicherraum: 1,4 Mio. m³ Stauwehr Der Kettwiger See, südlich der Ortschaft Kettwig, wurde vom Ruhrverband von 1940 bis 1950 als Ruhr-Stausee erbaut. Er befindet sich etwa sechs Kilometer flussabwärts des Baldeneysees und ist nach dem Stausee Hengsen einer der kleinsten der insgesamt sechs Ruhrstauseen.
Technische Details
Der Kettwiger Stausee mit einem Inhalt von 1,42 Millionen Kubikmetern dient der Flussklärung durch biologische Selbstreinigung.
Das Stauwehr mit zwei 44 Meter breiten Wehröffnungen staut die Ruhr sechs Meter hoch. Es kann eine Hochwasserabführung von bis zu 2.200 m³/Sek. leisten. Ein Rückpumpwerk mit einer Motorleistung von 588 Kilowatt dient der Rückführung von 6.000 Litern Wasser pro Sekunde zum Baldeneysee. Die Kette der Rückpumpwerke in der Ruhr kann in besonders trockenen Zeiten damit Wasser aus dem Rhein in die Stauseen zurückpumpen, um die Trinkwasserversorgung weiterhin zu gewährleisten.
Das Wasserkraftwerk mit 5.300 Kilowatt Leistung aus drei Kaplan-Turbinen wurde für das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk gebaut. Im Jahresmittel werden 16 Millionen KWh erzeugt. Eine Schleuse für die Ruhrschifffahrt wurde für Schiffe bis 300 Tonnen errichtet.
Der Brückenüberbau über das Stauwehr für Fußgänger und Straßenverkehr entstand für eine Brückengemeinschaft unter Führung des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk.
Mit dem Aufstau des Sees und Einrichtung des neuen Stauwehres wurde auch die Schleuse Kettwig, jetzt am rechten Ruhrufer, neu errichtet. Diese hat bei einer Stauhöhe von 6,2 Metern ein Länge von 42,41 Metern und eine Breite von 6 Metern.
Die Ruhrstauseen, die Schleuse und das Laufwasserkraftwerk Kettwig gehören alle zur Route der Industriekultur.
Siehe auch
- Liste der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet
- Liste der Sehenswürdigkeiten in Essen
- Liste der Sehenswürdigkeiten im Ruhrtal
Weblinks
Commons: Kettwiger See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit auf der Route der Industriekultur, Kettwiger Stausee
- Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit auf der Route der Industriekultur, Laufwasserkraftwerk und Schleuse Kettwig
Stauseen an der RuhrStausee Hengsen | Hengsteysee | Harkortsee | Kemnader See | Baldeneysee | Kettwiger See
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kemnader See — mit Blick nach Osten … Deutsch Wikipedia
Route der Industriekultur - Geschichte und Gegenwart der Ruhr — Die Skulptur Rheinorange Aquarius Wassermuseum … Deutsch Wikipedia
Route der Industriekultur – Geschichte und Gegenwart der Ruhr — Die Skulptur Rheinorange Aquarius Wassermuseum … Deutsch Wikipedia
Ruhr (Fluss) — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fluss Ruhr; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Ruhr (Begriffsklärung). Die Ruhr ist auch nicht zu verwechseln mit dem Fluss Rur in der Eifel. Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox… … Deutsch Wikipedia
Ruhrtal — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fluss Ruhr; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Ruhr (Begriffsklärung). Die Ruhr ist auch nicht zu verwechseln mit dem Fluss Rur in der Eifel. Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox… … Deutsch Wikipedia
Papiermühlenschleuse — Detailgetreue Nachbildung der Klappbrücke über die Schleuse (nach Plänen aus dem Jahre 1902) Antrieb nach alten Fotos nachgebaut … Deutsch Wikipedia
Papiermühlenschleuse Essen-Werden — Detailgetreue Nachbildung der Klappbrücke über die Schleuse (nach Plänen aus dem Jahre 1902) Antrieb nach alten Fotos nachgebaut … Deutsch Wikipedia
Essen-Kettwig — Kettwig Stadtteil von Essen … Deutsch Wikipedia
Kemnader Stausee — Kemnader See Kemnader See mit Blick nach Osten Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
Kettwig — Ke … Deutsch Wikipedia