Kibbutzim

Kibbutzim

Als Kibbuz (hebräisch: קִבּוּץ, „Zusammenkunft“; Mehrzahl Kibbuzim) bezeichnet man eine ländliche Kollektivsiedlung in Israel mit gemeinsamem Eigentum und basisdemokratischen Strukturen.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Es gibt etwa 270 dieser Dörfer mit einer Größe von bis zu 1700 Einwohnern. Zu Neugründungen kommt es heute kaum mehr. Zur Zeit der Gründung des Staates Israel lebten etwa acht Prozent der Israelis in einem Kibbuz, heute sind es knapp drei Prozent. Es gab Abwanderungen, besonders der Jugend, die teilweise durch Zuwanderung, beispielsweise aus den USA, aufgefangen werden konnte.

Weitere landwirtschaftliche Siedlungsformen sind die zahlreicheren (etwa 400) Moschawim, die genossenschaftlich organisiert sind, sowie Mischformen aus Kibbuz und Moschaw. Eine weitere Form sind schließlich die (deutlich weniger als 100) Moschawot, die mit europäischen Dörfern vergleichbar sind.

Das Mitglied eines Kibbuz bezeichnet man als Chawer (Mehrzahl Chawerim) oder auch als Kibbuznik (Mehrzahl Kibbuzniks).

Ideologie des Kibbuz

Im Zusammenhang mit den Kibbuzim werden häufig die Begriffe Kommunismus oder Sozialismus verwendet. Diese Lehren dürfen dabei aber nicht mit dem ehemaligen Realsozialismus in Osteuropa gleichgesetzt werden. So können die Kibbuzim durchaus mit Sozialismus im ursprünglichen Sinn in Verbindung gebracht werden – während vergleichbare Organisationsformen in realsozialistischen Staaten wie Nordkorea oft nicht auf Freiwilligkeit basieren.

Unterscheiden lassen sich generell säkulare Kibbuzim, die die jüdischen religiösen Traditionen nicht mehr als verbindlich betrachten (obwohl vielfach die Feste noch begangen werden), und religiöse Kibbuzim, die in verschiedenen Richtungen die religiösen Traditionen pflegen und für ihre Mitglieder als verbindlich betrachten.

Die Ideologie der Kibbuzgründer war sozialistisch und zionistisch geprägt. Das Wort Ideologie hat dabei für die Kibbuzniks einen positiven Klang und ist nicht wie heutzutage in Deutschland negativ besetzt. Diese Ausrichtung hatte vor allem zwei Gründe:

  • Die Erfahrung der Unterdrückung (Antisemitismus, Pogrome) in den früheren „Gastländern“ in der Diaspora, welche die neu zugewanderte Gründergeneration mit nach Israel brachte.
  • Die Prägung durch die patriarchalische Gesellschaft des osteuropäischen Schtetl.

Diese Erfahrungen waren für die Kibbuzgründer wegweisend. Sie wollten einen jüdischen Arbeiterstaat auf eigenem Boden aufbauen. Geschaffen werden sollte eine klassenlose Gesellschaft mit der Betonung auf Gleichheit und Gemeinschaft. Jeder und jede sollte gemäß dem Zitat von Marx „nach seinen Möglichkeiten geben“ und „gemäß seinen Bedürfnissen erhalten“.

Geschichtliche Entwicklung des Kibbuz

Die ersten Kibbuzim

Als erster Kibbuz wurde am 28. Oktober 1910[1] von einer zionistischen Gruppe aus Weißrussland Degania A am Südende des See Genezareth gegründet, bald darauf folgten weitere Kibbuzim (vgl. Tabelle unten). Der Begriff wurde von Jehuda Ja'ari, einem aus Galizien stammenden jüdischen Dichter, geprägt.

Die Kibbuzim spielten eine entscheidende Rolle bei der jüdischen Besiedlung Israels. Ein Vorteil der Kibbuzim bestand vor allem in der Anfangszeit darin, dass leichter (Wehr-) Siedlungen in bisher kaum erschlossenen Gegenden gegründet werden konnten (unter Umständen auch gegen den Willen dort wohnender Palästinenser). Das Land, auf dem die Kibbuzim gegründet wurden, befand sich im Regelfall im Besitz des Jüdischen Nationalfonds.

Es gab auch in Europa, sogar in Deutschland, Siedlungen in der Form eines Kibbuz, um im Rahmen der Hachschara auf ein Leben in Palästina, dem späteren Israel, vorzubereiten.

In den ersten Jahrzehnten schlug sich die Ideologie stark im Lebensalltag der Kibbuzmitglieder, der Chawerim, nieder. Entscheidungen wurden in der Mitgliederversammlung basisdemokratisch getroffen. Die einzelnen Chawerim besaßen kein Eigentum, sondern sie brachten ihre Arbeitsleistung unentgeltlich für das Kollektiv ein. Im Gegenzug stellte der Kibbuz Wohnung, Kleidung, Verpflegung und medizinische Versorgung zur Verfügung. Die Gleichberechtigung umfasste auch eine Rotation in allen wichtigen Ämtern und bei der Besetzung der Arbeitsplätze.

Die Gleichberechtigung sollte auch die Frauen umfassen. Deswegen wurden viele hauswirtschaftliche Aufgaben als Dienstleistungen vom Kibbuz angeboten. Es bestanden zentrale Wäschereien, Schneidereien, sowie ein gemeinsamer Speisesaal (der „Chadar Ochel“); der Speisesaal war zugleich Kristallisationspunkt des gemeinschaftlichen Lebens, sowohl beim Essen als auch bei Festen und Versammlungen.

In den Kibbuzim war die patriarchalische Kleinfamilie aufgelöst und die Kindererziehung ebenfalls zentralisiert. Die Kinder wurden je nach Kibbuz schon von Geburt an in einem eigenen Kinderhaus mit Gleichaltrigen erzogen, die Geschwister lebten also jeweils in einer anderen Kindergruppe. Jede Gruppe wurde von einer eigenen Erzieherin, der sogenannten Metapelet (Mehrzahl: Metaplot) geleitet. Durch den Kontakt zu mehreren Metaplot und den täglich nur kurzzeitigen Kontakt zu den Eltern waren die jungen Kibbuzniks stark auf ihre Altersgruppe fixiert. Nach einem bestimmten Zeitraum – etwa einem Jahr – erfolgte ein Wechsel zu einer anderen Metapelet. Trotz der Erziehung außerhalb der traditionellen Familienstrukturen war Hospitalismus unbekannt, eine gesunde Persönlichkeitsbildung üblich [2]. Die strenge Orientierung auf die Erziehung im Kinderhaus löste sich in den folgenden Jahrzehnten langsam in Richtung „Kindergarten“ auf.

Veränderungen nach der israelischen Staatsgründung

Zur Zeit der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 kam es zu einer Welle von Neugründungen (vgl. Tabelle). Gleichzeitig verloren die Kibbuzim einige zentrale Aufgaben der Anfangszeit, vor allem im Bereich von Besiedlung und Verteidigung, die an den neu gegründeten Staat übergingen.

Noch umfassender waren die Veränderungen der folgenden Jahrzehnte:

  • Die Rolle der Familie wurde wichtiger; das Kollektivbewusstsein nahm ab. Eine wichtige Konsequenz war die weitgehende Abschaffung der Kinderhäuser (die Frauen übernahmen gleichzeitig wieder eine traditionelle Frauen- und Mutterrolle). Eine weitere Folge war eine zunehmende Desintegration des Kibbuz.
  • Durch zunehmende wirtschaftliche Probleme waren viele Kibbuzim darauf angewiesen, neue Geschäftsfelder (vor allem in der Industrie und im Tourismus) zu erschließen.
  • Im Vergleich zum marktwirtschaftlichen Umfeld verlor der Kibbuz an Attraktivität.
  • Basisdemokratie und Ämterrotation zeigten sich im Alltag oft als wenig praktikabel.

Die Folge dieser Änderungen war eine zunehmende Abkehr von den alten Prinzipien und nach und nach eine Annäherung an die umgebende marktwirtschaftliche Umwelt.

Veränderungen in neuerer Zeit

Die beschriebenen Entwicklungen haben sich in den zurückliegenden Jahren eher beschleunigt; viele Siedlungen befinden sich wirtschaftlich und ideologisch unter Druck. Hinzu kommt das Problem einer zunehmenden Überalterung, weil die junge Generation den Kibbuz verlässt, um in die großen Städte zu ziehen.

Viele Kibbuzim haben versucht, sich den Herausforderungen zu stellen. Häufig wurden die zentralen Dienstleistungen reduziert oder aufgegeben, teilweise existiert nicht einmal mehr der Speisesaal. Privates Eigentum ist inzwischen selbstverständlich; die Chawerim beziehen ein Gehalt, über das sie verfügen können. Aus den Kinderhäusern sind meist Kindergärten geworden.

Erkennbar ist eine deutliche Entwicklung des Kibbuz hin zu einem „normalen“ Dorf, von „sozialistischen“ Siedlungen kann man kaum mehr sprechen. Eine weitere Auflösung der Kibbuzim und ihrer ursprünglichen Ideale in der Zukunft ist wahrscheinlich. Eine Gegenbewegung stellt der Versuch dar, die Grundidee des Kibbuz auf urbane Umgebungen zu übertragen (Kibbuz Tamuz, Kibbuz Migwan).

Liste der Kibbuzim

Detailliertere Informationen zu den einzelnen Kibbuzim enthält die Liste der Kibbuzim.

Zahl der Kibbuzim und ihrer Bewohner

Jahr Bevölkerung Anzahl der Kibbuzim
1910 10 1
1920 805 12
1940 26.554 82
1950* 66.708 214
1970 85.110 229
1990 125.100 270
2001 115.500 267
*Nach dem Unabhängigkeitskrieg wurden im Jahr 1949 50 Kibbuzim neu gegründet.

Literatur

  • Avrahami, E., Kibbutz—An Evolving Community, Yad Tabenkin, 1992.
  • ders. The Changing Kibbutz, Yad Tabenkin, 2000
  • Bettelheim, Bruno: The Children of the Dream. Simon & Schuster, 2001. ISBN 0-7432-1795-0
  • Fedler, Jon: KIBBUTZ, What, When, When, Where, Israel Information Center: Focus on Israel, Jerusalem, 2002. Erhältlich bei israelischen Botschaften sowie unter http://www.mfa.gov.il/mfa/go.asp?MFAH0gal0 www.mfa.gov.il/mfa/go.asp?MFAH0gal0.
  • Gavron, Daniel, The Kibbutz—Awakening from Utopia, Rowman & Littlefield, Lanham, 2000
  • Gelb, Saadia, Almost One Hundred Years of Togetherness, Shmuel Press, Tel Aviv, 1994
  • Leichman, D. & 1. Paz (eds.), KIBBUTZ—An Alternative Lifestyle, Yad Tabenkin, 1994
  • Maron, S., Kibbutz in a Market Society, Yad Tabenkin, 1993
  • Near, H., The Kibbutz Movement—A History; Vol. 1: Origins and Growth, 1909—1939; Vol. 2: Crisis and Achievement, 1939—1995, Oxford Univ. Press, 1992; 1997
  • Oppenheimer, Franz Die Siedlungsgenossenschaft, 1. Auflage, Leipzig: Duncker & Humblot, 1896
  • Seeligmann, Hayyim; Madar, Gabi: Kibbuz: e. Überblick. Erw. und aktualisierte Ausg. Ramat Efal: Yad Tabenkin, 2000
  • Amos Oz, "Ein anderer Ort", Süddeutsche Zeitung Bibliothek, Nr. 71 (Roman); ISBN 978-3-86615-521-3
  • KIBBUTZ TRENDS, formerly Kibbutz Currents and Kibbutz Studies, (quarterly), Ramat Efal: Yad Tabenkin, 1991–.
  • Tyldesley, Michael: No Heavenly Delusion?—A Comparative Study of Three Communal Movements, Liverpool University Press, 2003.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mordecai Naor: Eretz Israel, Könemann, Köln, 1998, ISBN 3-89508-594-4, Seite 51
  2. Beit-Hallahmi, Benjamin: Kollektiverziehung und Persönlichkeitsentwicklung: Ergebnisse des Kibbutz-Experiments. In: Werner Fölling/Maria Fölling-Albers (Hrsg.): Leben im Kibbutz, Gießen 2002, S. 41–55

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kibbutzim — kibbutz kib*butz (k[i^]b*b[oo^]ts; k[i^]b*b[=oo]ts), n.; pl. {Kibbutzim}. [Modern Hebrew kibbutz gathering.] an Israeli communal[2] form of agricultural settlement. Originally it was predominantly agricultural and practiced a very high level of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • kibbutzim — Agricultural settlements inspired by socialist and anarchist ideals, established by Jewish settlers in Palestine, in which working and domestic arrangements, including child care, are shared by members. They later came to employ wage labour and… …   Dictionary of sociology

  • kibbutzim — kib·butz || kɪ buːts n. communal farm or factory in Israel …   English contemporary dictionary

  • List of kibbutzim — The following is a list of kibbutzim ( he. קיבוצים) in Israel by affiliation, with their year of foundation in brackets:Kibbutzim in the Kibbutz Movement*Adamit (1958) *Afek (1939) *Afik (1967) *Afikim 1932) *Almog (1977) *Allonim (1938) *Alumot… …   Wikipedia

  • IḤUD HA-KEVUẒOT VE-HA-KIBBUTZIM — IḤUD HA KEVUẒOT VE HA KIBBUTZIM, a federation of collective settlements in Israel founded in 1951 by the merger of the mapai oriented kibbutzim, which seceded from Ha Kibbutz ha Me uḥad , with the union of smaller collective settlements called… …   Encyclopedia of Judaism

  • United Kibbutzim Movement — one of the national kibbutz movements …   English contemporary dictionary

  • Kibbutz — A kibbutz (Hebrew: קיבוץ, קִבּוּץ, lit. gathering, clustering ; plural kibbutzim ) is a collective community in Israel that was traditionally based on agriculture. The kibbutz is a form of communal living that combines socialism and Zionism.… …   Wikipedia

  • KIBBUTZ MOVEMENT — The kibbutz, or kevuẓah (plural: kibbutzim, kevuẓot) is a voluntary collective community, mainly agricultural, in which there is no private wealth and which is responsible for all the needs of the members and their families. The kibbutz movement… …   Encyclopedia of Judaism

  • ALIYAH AND ABSORPTION — GENERAL SURVEY Introduction Aliyah, ascension or going up, is the coming of Jews as individuals or in groups, from exile or diaspora to live in the Land of Israel. Those who go up for this purpose are known as olim – a term used in the Bible for… …   Encyclopedia of Judaism

  • ECONOMIC AFFAIRS — THE PRE MANDATE (LATE OTTOMAN) PERIOD Geography and Borders In September 1923 a new political entity was formally recognized by the international community. Palestine, or Ereẓ Israel as Jews have continued to refer to it for 2,000 years,… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”