- Kommission Mansholt
-
Die EG-Kommission unter Präsident Sicco Mansholt war von 1972 bis 1973 im Amt.
Zur Kommission Malfatti gab es nur eine Veränderung, statt Malfatti wurde Landwirtschaftskommissar Mansholt Präsident und für ihn folgte Carlo Scarascia-Mugnozza.
Die Farbe bedeute die politische Zugehörigkeit (blau = EVP, rot = SPE, gelb = ALDE).
Ressort Kommissar Mitgliedstaat politische Richtung Präsident Sicco Mansholt Niederlande
PvdA Vizepräsident, Landwirtschaft Carlo Scarascia-Mugnozza Italien
DC Vizepräsident, Binnenmarkt, Energie Wilhelm Haferkamp Deutschland
SPD Vizepräsident, Wirtschaft, Währungsfragen Raymond Barre Frankreich
UDF Wettbewerb, Regionalpolitik, EU-Haushalt Albert Borschette Luxemburg
Soziale Angelegenheiten, Verkehr Albert Coppé Belgien
Außenwirtschaft, Handel Ralf Dahrendorf Deutschland
FDP Außenbeziehungen Jean-François Deniau Frankreich
UDF Industrielle Angelegenheiten, Forschung Altiero Spinelli Italien
PCI nahestehend EGKS (1952–1967): Monnet | Mayer | Finet | Malvestiti | Del Bo
EWG (1958–1967): Hallstein I | Hallstein II
EURATOM (1958–1967): Armand | Hirsch | Chatenet
EG/EU (seit 1967): Rey | Malfatti | Mansholt | Ortoli | Jenkins | Thorn |
Delors I | Delors II | Delors III | Santer | Marín | Prodi | Barroso I | Barroso II
Wikimedia Foundation.