- Kommission Prodi
-
Die Europäische Kommission Prodi (13. September 1999 – 21. November 2004) übernahm die Amtsgeschäfte von der Interimskommission unter Manuel Marín. Am 22. November 2004 wurden die Amtsgeschäfte an die Kommission Barroso I übergeben. Die Kommission bestand bis zur EU-Osterweiterung vom 1. Mai 2004 aus folgenden Mitgliedern:
Nach der Erweiterung wurde die Kommission um folgende Kommissare, die von einem anderen Kommissionsmitglied betreut werden, ergänzt:
Ressort Kommissar Staat Nationale Partei Europäische Partei Regionalpolitik Péter Balázs Ungarn parteilos Handel Danuta Hübner Polen parteilos Wirtschaft und Währungsangelegenheiten Siim Kallas Estland ER ELDR Entwicklung und humanitäre Hilfe Joseph Borg Malta PN EVP Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei Sandra Kalniete Lettland JL EVP Bildung und Kultur Dalia Grybauskaitė Litauen parteilos Erweiterung Janez Potočnik Slowenien parteilos Unternehmen und Informationsgesellschaft Ján Figeľ Slowakei KDH EVP Haushalt Markos Kyprianou Zypern DIKO parteilos Gesundheit und Verbraucherschutz Pavel Telička Tschechien parteilos Weblinks
- 15. September 1999: Der Machtkampf zwischen EU-Kommission und Parlament – ausgelöst durch den Kommissionsrücktritt im März – ist verschoben worden.
- Noch üben und lernen sie – Die Anhörung der Kommissare im Parlament. In: Die Zeit, Nr. 37/1999
EGKS (1952–1967): Monnet | Mayer | Finet | Malvestiti | Del Bo
EWG (1958–1967): Hallstein I | Hallstein II
EURATOM (1958–1967): Armand | Hirsch | Chatenet
EG/EU (seit 1967): Rey | Malfatti | Mansholt | Ortoli | Jenkins | Thorn |
Delors I | Delors II | Delors III | Santer | Marín | Prodi | Barroso I | Barroso II
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
EU-Kommission Prodi — Die EU Kommission Prodi (13. September 1999 21. November 2004), übernahm die Amtsgeschäfte von der Interimskommission unter Manuel Marin und bestand bis zur EU Erweiterung vom 1. Mai 2004 aus folgenden Mitgliedern: Die Farbe deutet die politische … Deutsch Wikipedia
Kommission Marin — Die Europäische Kommission unter Manuel Marín war 1999 im Amt, sie war die Kommission mit der bisher kürzesten Amtszeit. Vorgeschichte Die Vorgängerkommission unter Jacques Santer wurde 1995 für die Amtszeit bis September 1999 gewählt. Durch den… … Deutsch Wikipedia
Kommission der Europäischen Gemeinschaften — Europaflaggen vor dem Berlaymont Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission Die Europäische Kommission ist eine Institution sui generis im politischen System der Europäischen Union. Sie vertritt und verteidigt die Interessen der gesamten… … Deutsch Wikipedia
Kommission Santer — Als Kommission Santer wird die Europäische Kommission unter Kommissionspräsident Jacques Santer bezeichnet, die von 1995 bis 1999 im Amt war. Sie folgte der Kommission Delors III nach. Gegen Ende ihrer Amtszeit wurde die Kommission Santer von… … Deutsch Wikipedia
Kommission für Erweiterung — Der Europäische Kommissar für Entwicklung ist ein Mitglied der Europäischen Kommission. Aufgaben Der Kommissar für Erweiterung ist zuständig für die Kandidatenstaaten (Kroatien, Mazedonien und Türkei) und die Nachbarn der EU auf dem westlichen… … Deutsch Wikipedia
Prodi — ist der Name folgender Personen: Romano Prodi (* 1939), italienischer Ministerpräsident und Präsident der EU Kommission Vittorio Prodi (* 1937), italienischer Politiker (Partito Democratico) und Physiker Diese Seite ist eine Begriff … Deutsch Wikipedia
Kommission Barroso I — Kommissionspräsident Manuel Barroso Als Kommission Barroso I wird die Europäische Kommission unter dem Präsidenten José Manuel Durão Barroso bezeichnet, die am 22. November 2004 ihre Arbeit für die Amtszeit 2004 bis 2009 aufnahm. Neben dem… … Deutsch Wikipedia
Kommission Marín — Die Europäische Kommission unter Manuel Marín war 1999 im Amt, sie war die Kommission mit der bisher kürzesten Amtszeit. Die Vorgängerkommission unter Jacques Santer wurde 1995 für die Amtszeit bis September 1999 gewählt. Durch den… … Deutsch Wikipedia
Kommission Barroso II — Kommissionspräsident Manuel Barroso Als Kommission Barroso II wird die Europäische Kommission unter dem Präsidenten José Manuel Durão Barroso bezeichnet, die am 10. Februar 2010 die Arbeit aufnahm. Sie ist die erste Kommission, die nach den… … Deutsch Wikipedia
Kommission Hallstein I — Die EWG Kommission Hallstein I (10. Januar 1958–9. Januar 1962) war die erste Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die infolge der so genannten Römischen Verträge vom 25. März 1957 gebildet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia