- Lam-Alif
-
verbundene Form von rechts: ـلاLām-Alif ist eine Ligatur in der arabischen Schrift. Sie wird aus den Buchstaben Lam und Alif gebildet.
Im Gegensatz zu den anderen Ligaturen, die in arabischen Texten zu finden sind, ist das Lam-Alif eine obligatorische Ligatur und muss immer dann verwendet werden, wenn Lam und Alif aufeinandertreffen. Dies gilt auch, wenn das Alif mit einem Hamza, Madda oder Wasla versehen ist: لأ لإ لآ لٱ.
Lam-Alif in EDV und Unicode
Auf der arabischen Tastatur besitzt die Ligatur لا eine eigene Taste. Werden ل und ا getrennt eingegeben, wird in Textverarbeitungsprogrammen automatisch das Lam-Alif erzeugt. Das Gleiche gilt für den Computerbereich allgemein, weshalb ein eigener Unicode-Zahlencode für das Lam-Alif im Unicode-Block Arabisch fehlt. Im Unicode-Block Arabische Präsentationsformen-B sind acht Unicode-Nummern (von U+FEF5 bis U+FEFC) für das Lam-Alif reserviert (isolierte/finale Form, mit Madda, mit unter-/übergesetztem Hamza).
Grundalphabet: ا (Alif) · ب (Bāʾ) · ت (Tāʾ) · ث (Ṯāʾ) · ج (Ǧīm) · ح (Ḥāʾ) · خ (Ḫāʾ) · د (Dāl) · ذ (Ḏāl) · ر (Rāʾ) · ز (Zāy) · س (Sīn) · ش (Šīn) · ص (Ṣād) · ض (Ḍād) · ط (Ṭāʾ) · ظ (Ẓāʾ) · ع (ʿAin) · غ (Ġain) · ف (Fāʾ) · ق (Qāf) · ك (Kāf) · ل (Lām) · م (Mīm) · ن (Nūn) · ه (Hāʾ) · و (Wāw) · ي (Yāʾ)
Zusatzzeichen: ء (Hamza) · آ (Madda) · ة (Tāʾ marbūṭa) · ى (Alif maqṣūra) · لا (Lām Alif)
Vokalzeichen: Fatḥa · Kasra · Ḍamma · Sukūn · Tašdīd · Waṣla
Erweiterungen: پ (Pe) · چ (Tsche) · ژ (Že) · گ (Gaf) · ڭ (Ñef) · ڤ (Ve)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alif (Arabischer Buchstabe) — Alif in isolierter Form verbundene Form von rechts: ـا Das Alif, ألف alif, ist der erste Buchstabe des arabischen Alphabets. Er ist aus dem phönizischen … Deutsch Wikipedia
Alif — in isolierter Form verbundene Form von rechts: ـا Das Alif, ألف alif, ist der erste Buchstabe des arabischen Alphabets. Er ist aus dem phönizischen … Deutsch Wikipedia
Lām — Lam in isolierter Form verbundene Formen ـل ـلـ لـ von rechts beidseitig nach links … Deutsch Wikipedia
Lam (Arabischer Buchstabe) — Lam in isolierter Form verbundene Formen ـل ـلـ لـ von rechts beidseitig nach links … Deutsch Wikipedia
Alif maqsura — in isolierter Form verbundene Form von rechts: ـى Das Alif maqsūra (arabisch الألف المقصورة al alif al maqṣūra ‚begrenztes Al … Deutsch Wikipedia
Dagger alif — Alif maksura with alif khanjariah above Dagger alif or alif khanjariyya ألف خنجرية is a small vertical line placed above an Arabic letter, and represents a long /a/. Dagger alif is written like a superscript of alif or like a vertical short… … Wikipedia
ا — Alif in isolierter Form verbundene Form von rechts: ـا Das Alif, ألف alif, ist der erste Buchstabe des arabischen Alphabets. Er ist aus dem phönizischen … Deutsch Wikipedia
لا — Lam Alif in isolierter Form verbundene Form von rechts: ـلا Lām Alif ist eine Ligatur in der arabischen Schrift. Sie wird aus den Buchstaben Lam und … Deutsch Wikipedia
ل — Lam in isolierter Form verbundene Formen ـل ـلـ لـ von rechts beidseitig nach links … Deutsch Wikipedia
آ — Alif mit Madda darüber Madda (arabisch مدة, von مد madd „Dehnung, Längung“) ist ein Schriftzeichen der arabischen Schrift. Es kann (im nicht koranischen Arabischen) nur auf dem Alif stehen und ähnelt im Aussehen einer Tilde ( ). Das mit Madda … Deutsch Wikipedia