Leo von Prittwitz und Gaffron
- Leo von Prittwitz und Gaffron
-
Das Wappen der Familie von Prittwitz und Gaffron
Leo (Lew, Leon) von Prittwitz und Gaffron (* 14./26. März 1878 in Heidelberg, Baden-Württemberg; † 4. Juli 1957 in Garches bei Paris, Frankreich) war Generalmajor der kaiserlich russischen Armee.
Familie
Prittwitz entstammte dem alten, weit verzweigten schlesischen Adelsgeschlecht derer von Prittwitz und war der Sohn des kaiserlich russischen Kammerherrn und Wirklichen Staatsrats Carl von Prittwitz und Gaffron und der Barbara Lichatschew, aus russischem Adel.
Er heiratete am 19. Oktober 1918 in Katjuschany, Gouvernement Podolien (heutige Ukraine) Nadejda Zenin (* 28. Juni oder 11. Juli 1885 in Kiew; † 30. Januar 1957 in Garches bei Paris, Frankreich), aus russischem Adel.
Sein Großvater war der kaiserlich russische General der Kavallerie, General-Adjutant des Zaren und spätere Baron Carl von Prittwitz, Graf Sabalkanski, Majoratsherr auf Sabalkansk (Kr. Jamburg).
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prittwitz und Gaffron — Wappen der von Prittwitz Prittwitz ist der Name eines alten, sehr weit verzweigten schlesischen Adelsgeschlechts, das mit Petrus de Prawticz im Jahr 1283 urkundlich zuerst erscheint und das polnische Stammwappen Wczele führt. Die einheitliche… … Deutsch Wikipedia
Prittwitz — Wappen der von Prittwitz Prittwitz ist der Name eines alten, sehr weit verzweigten schlesischen Adelsgeschlechts, das mit Petrus de Prawticz im Jahr 1283 urkundlich zuerst erscheint und das polnische Stammwappen Wczele führt. Die einheitliche… … Deutsch Wikipedia
Liste von Militärs/P — Militärpersonen A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern — Diese Liste führt alle Träger des Fürstlich Hohenzollernschen Hausordens und des königlich preußischen Hausordens auf. Die Aufnahme in diese Liste ist unabhängig davon möglich, ob ein eigener Personenartikel besteht oder nicht. Die Anlegung der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
26. März — Der 26. März ist der 85. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 86. in Schaltjahren), somit bleiben 280 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
1878 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1874 | 1875 | 1876 | 18 … Deutsch Wikipedia
1957 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 |… … Deutsch Wikipedia
Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert … Deutsch Wikipedia