Anselm Weber

Anselm Weber

Anselm Weber (* 1963 in München) ist ein deutscher Theaterregisseur.

1984 Fotostudium an der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign, danach Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Berlin. 1985/86 KinderfilmDie Abenteuer des Tobias Schraube“ (1987 auf Berlinale vorgestellt). 1986-1989 Regieassistenz an den Münchner Kammerspielen bei Dieter Dorn und Hans Lietzau, 1989 erste eigene InszenierungDie Minderleistervon Peter Turrini im Werkraum der Münchner Kammerspiele (Regiepreis der Bayerischen Theatertage 1990).

Weitere Inszenierungen u. a.: 1992Die Jungfrau von Orleansvon Friedrich Schiller am Schauspiel Frankfurt (Kammerspiele). 1992 Preis für Nachwuchsregie der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt im Rahmen der Vergabe des Gertrud-Eysoldt-Ringes; ab 1993 am Deutschen Schauspielhaus HamburgKritik in Festung“ (UA) von Rainald Goetz, 1994Nathan der Weisevon Gotthold Ephraim Lessing undDer Jude von Maltavon Christopher Marlowe, 1995Don Carlos“, 1996Zerbombt“ (DSE) von Sarah Kane, FassbindersKatzelmacherundMalaria“, 1998Krieg. Hamburger Fassungvon Rainald Goetz undFamiliengeschichten. Belgrad“ (DSE) von Biljana Srbljanovic. Während dieser Zeit Gast-Dozent an der Universität Hamburg für den Studiengang Schauspielregie. Außerdem 1997 am Residenztheater MünchenDas Käthchen von Heilbronnvon Heinrich von Kleist und 1999Don Juan und Faustvon Christian Dietrich Grabbe.

1999 am Aalto-Musiktheater Essen erste Opernregie: Giuseppe VerdisRigoletto“, 2000 dort auch Richard WagnersLohengrin“. Ebenfalls 2000 inszeniert erBlutvon Sergej Belbel am Volkstheater Wien, wofür er denKarl-Skraup-Preis2001 erhält und für denNestroynominiert wird. 2001/02-2002/03 Oberspielleiter am Schauspiel Frankfurt. 2001Baumeister Solnessam Schauspiel Hannover, „Wallensteinam Residenztheater München, KleistsPenthesileaam Schauspiel Frankfurt; 2002Hamletvon William Shakespeare am Schauspiel Frankfurt; 2003Die Frankfurter Verlobung“ (UA) von Matthias Beltz am Schauspiel Frankfurt; 2003Martin McDonaghsDer Kissenmann“ (DSE) am Akademietheater des Wiener Burgtheaters. Am Aalto-Musiktheater Essen 2003 WagnersDie Meistersinger von Nürnbergund 2004Der Rosenkavaliervon Richard Strauss. 2004Katja Kabanovavon Leoš Janacek an der Oper Frankfurt undScherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutungvon Grabbe am dortigen Schauspiel. In der Spielzeit 2004/05Sommergästeam Schauspiel Hannover, „Zu ebener Erde und erster Stockvon Johann Nestroy am Wiener Burgtheater undDie Wildentevon Henrik Ibsen am Schauspiel Frankfurt als Koproduktion mit dem Schauspiel Essen. Im Dezember 2006Tieflandvon Eugen dAlbert an der Oper Frankfurt, im September 2007 VerdisMaskenballan der Grazer Oper. MitSiegfriedim Oktober 2009 erneute Arbeit am Aalto Musiktheater Essen, im November 2009 feiert seine Inszenierung vonDie tote StadtPremiere an der Oper Frankfurt.

2005-2010 Intendant am Schauspiel Essen: 2005Ambrosia“ (UA) von Roland Schimmelpfennig, 2006 Friedrich HebbelsDie NibelungenundOthellovon William Shakespeare und 2007 Edward AlbeesWer hat Angst vor Virginia Woolf?“ sowieBlütenträume“ (UA) von Lutz Hübner. 2008 setzte er Heiner MüllersAnatomie Titus Fall of Romein Szene und führte Regie bei der Uraufführung von Roland SchimmelpfennigsDie Arabische Nachtals Opernbearbeitung von Christian Jost (Koproduktion mit dem Aalto-Musiktheater/Musikalische Leitung: Stefan Soltez). In der Spielzeit 2008/09 inszenierte er für die Grillo-Bühne die Uraufführung von David GieselmannsDer Held der westlichen Weltnach John Millington Synge undDon Carlosvon Friedrich Schiller sowie in der Casa die Uraufführung von Biljana Srbljanovic' neuem StückBarbeloVon Hunden und Kindern“. 2009/2010 brachte er Lutz Hübners neues StückNachtgeschichtesowie Reto Fingers Bearbeitung von Anna Seghers RomanTransitzur Uraufführung. Zusammen mit Roberto Ciulli, Theater an der Ruhr, war er Künstlerischer Leiter des Festivals Theater der Welt 2010 (Programmdirektorin Frie Leysen).

Seit Beginn der Spielzeit 2010 ist er Intendant des Schauspielhauses Bochum. In dieser Spielzeit wird er das neue Stück von Christoph NußbaumederEisensteinund die UraufführungDas Haus am Seevon Reto Finger inszenieren.

Wichtige Inszenierungen

(UA: Uraufführung; DA: deutschsprachige Erstaufführung)

Auszeichnungen

  • 1990 - Regiepreis der Bayerischen Theatertage für sein Regiedebüt Die Minderleister von Peter Turrini
  • 1992 - Preis für Nachwuchsregie der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste im Rahmen der Vergabe des Gertrud-Eysoldt-Ringes
  • 2000 - Nestroy-Nominierung für die Beste Regie von Das Blut
  • 2001 - Karl-Skraup-Preis des Wiener Volkstheaters für Blut von Sergi Belbel

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bernhard Anselm Weber — (* 17. oder 18. April 1764 in Mannheim; † 23. März 1821 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Musikdirektor. Als Schüler von Georg Joseph Vogler erwarb sich Weber das Rüstzeug für seine Laufbahn, die er zunächst in Hannover begann und dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Weber (Familienname) — Weber ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Weber ist abgeleitet von dem Beruf des Webers. In Deutschland belegt der Name Weber Platz 5 der häufigsten Familiennamen. Varianten Textor (latinisiert) von Waeber Weeber Wefer… …   Deutsch Wikipedia

  • Weber [2] — Weber, 1) Veit, Schweizerdichter in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh.; fünf Kriegslieder von ihm befinden sich in Schillings Beschreibung der burgundischen Kriege (Bern 1743, Fol.), einzeln herausgegeben von H. Schreiber, Freib. 1819. 2) Immanuel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weber [3] — Weber, Bernhard Anselm, geschätzter Componist, geb. 1766 zu Manheim, bildete sich unter Vogler, machte größere Kunstreisen als Claviervirtuos, ward 1792 zweiter Director bei der deutschen Oper in Berlin u. st. 1821 als Kapellmeister daselbst.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Anselm Hüttenbrenner — Pour les articles homonymes, voir Hüttenbrenner. Anselm Hüttenbrenner Naissance …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Web — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Simone Henn — (* 14. März 1977 in Trier) ist eine deutsche Schauspielerin Leben und Wirken Nach dem Abitur am Friedrich Wilhelm Gymnasium in Trier besuchte sie 1996 bis 2000 die Hochschule für Musik und Theater in Bern. Durch ein vorzeitiges Engagement am… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilman Raabke — (* 9. Dezember 1957 in Braunschweig) ist ein deutscher Dramaturg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Produktions Dramaturgie 3 Veröffentlichungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Guntram Brattia — (* 21. November 1966 in Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Kino 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Jutta Wachowiak — (* 13. Dezember 1940 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theaterrollen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/84656 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”