Liliputbahn (Donaupark) — Die Liliputbahn im Wiener Prater ist eine schmalspurige Parkeisenbahn. Die 1928 eröffnete Bahn mit ursprünglich rund 1,5 Kilometern (heute rund 4,7 Kilometer) Streckenlänge wurde ursprünglich mit Dampflokomotiven betrieben, heute stehen auch… … Deutsch Wikipedia
Liliputbahn Prater — Die Liliputbahn im Wiener Prater ist eine 3,9 km lange schmalspurige Parkeisenbahn auf einem Rundkurs. Liliputbahn Dampflokomotive, Baujahr 1928 Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liliputbahn — Li|li|put|bahn, die: in einem weitläufigen Ausstellungsgelände o. Ä. eingesetztes Bähnchen für die Besucher … Universal-Lexikon
Liliputbahn — Li|li|put|bahn … Die deutsche Rechtschreibung
Donauparkbahn — Übliche Zuggarnitur der Donauparkbahn Die Donauparkbahn ist eine 3,34 km lange schmalspurige Parkeisenbahn auf einem Rundkurs im Donaupark im Osten von Wien.[1] Die Bahn wurde anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 mit einer… … Deutsch Wikipedia
Praterdome — Das Heustadelwasser in den Praterauen Blick über den Prater vom Riesenrad … Deutsch Wikipedia
Wurstelprater — Das Heustadelwasser in den Praterauen Blick über den Prater vom Riesenrad … Deutsch Wikipedia
Ridable miniature railway — Locomotive from the Chemin de fer Touristique d Anse, France … Wikipedia
Prater — The Wiener Prater is a large public park in Vienna s 2nd district Leopoldstadt. The name Prater derives ultimately from the Latin word pratum meaning meadow, possibly via Spanish prado . The term Prater is often used to mean the Wurstelprater… … Wikipedia
Dresdner Parkeisenbahn — Kursbuchstrecke (DB): 12249 Streckenlänge: 5,6 km Spurweite: 381 mm (Liliputbahn) … Deutsch Wikipedia