- Antenne Niederrhein
-
Antenne Niederrhein Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel & Webradio Sendegebiet Kreis Kleve Sendeanstalt Radio NRW Sendestart 29. August 1992 Rechtsform Privatrechtlich Programmtyp Lokalradio Liste der Hörfunksender Antenne Niederrhein ist das Lokalradio für den Kreis Kleve im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Es bekam seine Lizenz von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen und ging am 29. August 1992 auf Sendung. Chefredakteur ist Thomas „Tommi“ Bollmann. Das Programm wird aus dem Funkhaus an der Stechbahn in Kleve gesendet.
Inhaltsverzeichnis
Programm
Antenne Niederrhein sendet täglich fünf Stunden Lokalprogramm. Dazu gehört die Morgensendung „Am Morgen“, die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird und das Nachmittagssendung „Am Nachmittag“, welche ihren Sendeplatz zwischen 16 und 18 Uhr findet. Samstags gibt es lokale Sendestunden von 7 bis 9 Uhr („Am Wochenende“) und von 9 bis 12 Uhr („Am Vormittag“), sonntags von 9 bis 10 Uhr („Forum Kreis Kleve“), von 10 bis 12 Uhr („Am Wochenende“) und von 15 bis 18 Uhr („Sport vor Ort“). Außerdem lässt Antenne Niederrhein auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Diesen kann man abends von 21 bis 22 Uhr hören. Das Restprogramm und die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Mantelprogrammanbieter Radio NRW übernommen. Als Gegenleistung sendet Antenne Niederrhein stündlich einen Werbeblock von Radio NRW. Zwischen 6 und 20 Uhr senden die Radiomacher aus Kleve zu jeder halben Stunde dreiminütige Regional-/Lokalnachrichten mit einem internationalen Block, Wetter und Verkehr aus der Euregio (D-NL).
Mitarbeiter
Mann der ersten Stunde bei Antenne Niederrhein ist Tommi(Thomas) Bollmann, der seit August 2002 Chefredakteur ist. Gemeinsam mit Katrin Gerhold moderiert er die Sendung „Antenne Niederrhein am Morgen“. In den Nachrichten sind regelmäßig Wolfgang Notten und Oliver Drucks zu hören. Weitere bekannte Moderatoren sind Christoph Hendricks, Volker Lübke, Petra Seither, Christoph Kepser und Michael Stein. Als Reporter gehören unter anderem Jonas Niersmann, Claudio Bless und Jessika Küppers zum Redaktionsteam. Anna Deschke ist die neue Volontärin.
Reichweite
Der Lokalsender erreichte bei der E.M.A. 2010 II täglich 30,3 % der Hörer mit einer Verweildauer von 229 Minuten im Sendegebiet.
Unternehmen
Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Pressefunk Düsseldorf GmbH ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ballungsraum Düsseldorf betreut. Zu diesen zählen: Antenne Düsseldorf, Radio Neandertal, Radio Wuppertal, Radio 90,1 Mönchengladbach, Welle Niederrhein, NE-WS 89.4 und Radio RSG.
Empfang
Antenne Niederrhein deckt mit seinen beiden Frequenzen das gesamte Kreisgebiet Kleve ab. Kleve wird durch die Frequenz 98,0 MHz vom Senderstandort Bresserberg/Kleve versorgt, Sendeleistung ist 1 Kilowatt. Das Gebiet um die Stadt Geldern wird über die Frequenz 105,7 MHz abgedeckt, gesendet wird von der Poststraße in Geldern mit 500 Watt.
Hinzu kommt noch die einheitliche Kabelfrequenz "97,9 MHz": Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich, Rees, Goch, Weeze, Uedem, Geldern, Kevelaer, Straelen, Wachtendonk, Rheurdt, Tönisberg, Neukirchen-Vluyn, Moers, Duisburg-Baerl
Ebenfalls bietet Antenne Niederrhein einen Live-Stream, für den Empfang über Internet an.
Weblinks
Antenne AC | Radio Berg | Radio Bielefeld | Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio Dortmund | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | Radio Emscher-Lippe | Radio Ennepe Ruhr | Radio Erft | Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | Radio Hagen | Kreis Heinsberg | Radio Herford | Radio Herne | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippe Welle Hamm | Radio MK | Radio Mönchengladbach | Radio Mülheim | Antenne Münster | Radio Neandertal | Radio Rhein-Kreis Neuss | Radio Oberhausen | Radio Remscheid/Solingen | Radio Kreis Steinfurt | Radio Rur | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Radio Vest | Radio Kreis Wesel | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio Kreis Wesel | Radio Westmünsterland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Antenne Düsseldorf — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel und Webradio … Deutsch Wikipedia
Antenne Unna — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel Webradio … Deutsch Wikipedia
Antenne AC — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabelnetz, Live Stream Sendegebiet … Deutsch Wikipedia
Antenne Münster — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Webradio … Deutsch Wikipedia
Welle Niederrhein — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel und Webradio … Deutsch Wikipedia
107.8 Antenne AC — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Live Stream … Deutsch Wikipedia
Radio AM — Antenne Münster Sendergattung Lokalradio Chefredakteur Stefan Nottmeier Claim 100% von hier. 100% die beste Musik. Zielgruppe 19 49 Jahre Sendebeginn … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Hoerfunksender — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Hörfunkprogramme — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… … Deutsch Wikipedia
Radio in Deutschland — Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern… … Deutsch Wikipedia