- Radio Hochstift
-
Radio Hochstift Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel & Webradio Sendegebiet Kreis Paderborn & Kreis Höxter Sendeanstalt Radio NRW Sendestart 1991 Rechtsform privat Programmtyp Lokalradio Homepage http://www.radiohochstift.de/ Liste der Hörfunksender Radio Hochstift ist das Lokalradio der Region Hochstift Paderborn, also der nordrhein-westfälischen Kreise Paderborn und Höxter. Es ging 1991 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Chefredakteur ist Martin Lausen. Das Lokalradio strahlt wochentags sieben Stunden Lokalprogramm aus seinem Sendestudio am Frankfurter Weg in Paderborn aus. Vier Stunden davon nimmt die Frühsendung „Am Morgen“ von 6 bis 10 Uhr ein. Diese wurde wie bei allen ostwestfälischen Lokalradios am 1. April 2008 um eine Stunde erweitert. Weitere 3 Stunden Lokalprogramm werden am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr im „am Nachmittag“ gesendet. Zwischen 6:30 und 19:30 sendet Radio Hochstift die Lokalnachrichtensendung „Hochstift Aktuell“. Am Samstag strahlt Radio Hochstift 5 Stunden Lokalprogramm aus. Von 7 bis 10 Uhr läuft die übliche Frühsendung und von 10 bis 12 Uhr sendet das Lokalradio die "Hochstift Hits". Also die Top 30 des Hochstifts. Am Sonntag sendet Radio Hochstift drei Stunden Lokalprogramm: Nämlich von 9 bis 12 Uhr. Das Restprogramm einschließlich der Weltnachrichten zu jeder vollen Stunde liefert der Mantelprogrammanbieter Radio NRW. Als Gegenleistung sendet Radio Hochstift jede Stunde einen Werbeblock für Radio NRW.
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Wohl bekannteste ehemalige Moderatorin des Senders war die heutige NDR- und Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers.
Hörerzahlen
Einer regelmäßigen Umfrage zufolge schalten im Jahr 2009 werktäglich 42,8 % der Bewohner des Sendegebiets Radio Hochstift ein. Dies ist der zweithöchste Wert der 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen der höchste Wert aller Sender im Sendegebiet. Im Vergleich dazu liegen die Programme des WDR im Sendegebiet für 1 Live bei 21,8%, für WDR 2 bei 19,7% und für WDR 4 bei 11 %.[1]
Unternehmen
Die programmliche Verantwortung für Radio Hochstift liegt gemäß dem Landesmediengesetz NRW bei der Veranstaltergemeinschaft Radio Paderborn-Höxter e. V., welche sich aus Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen des Kreises zusammensetzt.
Die wirtschaftliche Verantwortung obliegt der Radio Paderborn Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG. Beteiligt sind der Zeitungsverlag Neue Westfälische sowie die Kreise Höxter und Paderborn.
Die technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben sind zum großen Teil an den in Bielefeld ansässigen Full-Service-Dienstleister Audio Media Service (ams) ausgelagert.
Empfang
Radio Hochstift ist in den Kreisen Paderborn und Höxter zu hören. Man kann das Lokalradio über vier UKW-Sender empfangen. Die wichtigste Sendefrequenz ist die 88,1 MHz (Senderstandort Eggegebirge/Willebadessen mit 4kW Sendeleistung), die einen großen Teil der Kreise Höxter und Paderborn versorgt und auch teilweise über die Kreisgrenzen hinaus empfangbar ist. Ferner gibt es für das Gebiet um Höxter die Frequenz 104,8 MHz (Sender Holzminden-Solling), für das Stadtgebiet Paderborn die 93,7 (Senderstandort Rathenaustraße) und in Büren einen Sender, der ebenfalls das Programm auf der Frequenz 104,8 MHz überträgt. Die Kabelfrequenz in Paderborn ist 87,6 MHz und der Sender ist auch online via Livestream, der auf der Homepage zu finden ist, zu empfangen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnis E.M.A. NRW 2009 II (elektronische Reichweitenanalyse
Antenne AC | Radio Berg | Radio Bielefeld | Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio Dortmund | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | Radio Emscher-Lippe | Radio Ennepe Ruhr | Radio Erft | Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | Radio Hagen | Kreis Heinsberg | Radio Herford | Radio Herne | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippe Welle Hamm | Radio MK | Radio Mönchengladbach | Radio Mülheim | Antenne Münster | Radio Neandertal | Radio Rhein-Kreis Neuss | Radio Oberhausen | Radio Remscheid/Solingen | Radio Kreis Steinfurt | Radio Rur | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Radio Vest | Radio Kreis Wesel | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio Kreis Wesel | Radio Westmünsterland
Wikimedia Foundation.