- Linux-Musterlösung
-
Die Linux-Musterlösung (LML) ist eine am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Rahmen der Medienoffensive Schule II entwickelte Server-Distribution zum Einsatz in pädagogischen Schulnetzwerken. Bis zur Version 2.3 basiert das System auf einem SUSE Linux-Betriebssystem, seit der Version 3.0, die im Juli 2007 veröffentlicht wurde, auf Debian.
Die Musterlösung ist Teil einer pädagogischen Schullösung, die seit Version 3.0 unter dem Namen paedML (früher Musterlösung des Landes Baden-Württemberg) auf drei Betriebssystemen (Debian, Novell's Open Enterprise Server und Microsoft Windows Server 2003) entwickelt und vertrieben wird. Ein wesentlicher Bestandteil der Linux-Musterlösung ist das Prinzip der selbstheilenden Arbeitsstationen (SheilA), das bis Version 3.0 mittels Rembo / mySHN umgesetzt wurde. Ein beschädigtes System wird somit beim Neustart einfach und sicher wiederhergestellt. Seit Version 4.0 können alternativ Rembo5/Tivoli und das kostenlose Open-Source-Produkt LINBO, das von den Knoppix-Autoren entwickelt wurde, eingesetzt werden.[1]
Die Musterlösung wurde 2006 und 2010 mit dem Comenius-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik und Information (Berlin) ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden seit 1997 Multimediaprojekte prämiert, die inhaltlich, pädagogisch und gestalterisch von besonderem Wert sind.
Das Gesamtprodukt paedML, bestehend aus Software und Support, konnte ab Mitte 2008 für rund eineinhalb Jahre nur noch von Schulen des Landes Baden-Württemberg bezogen werden[2].
Als reine Open-Source-Lösung stellt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg eine Freie Linux-Musterlösung oder OpenML[3] zum Herunterladen[4] bereit, bei dem alle nicht freien Teile (mySHN, Rembo, Tivoli) und das Layout der Schulkonsole entfernt wurden. Diese Version der Musterlösung wird von einer freien Entwicklergemeinde gepflegt [5].
Siehe auch
- Edubuntu
- Arktur-Schulserver
- Skolelinux
- Open School Server
- Schulen ans Netz
- Online-Didaktik
- Linux in öffentlichen Einrichtungen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bootmanagement der paedML® Linux 4.0: http://www.support-netz.de/lml-sheila.html
- ↑ http://www.support-netz.de/produkte/schulen-ausserhalb-bws.html
- ↑ http://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/index.html
- ↑ http://www.lml.support-netz.de/open/iso/
- ↑ http://lml.support-netz.de/trac/wiki/TracGuide
Kategorien:- Linux-Distribution
- Schulwesen (Deutschland)
- Bildung in Baden-Württemberg
Wikimedia Foundation.