- Liste der Baudenkmäler in Saarwellingen
-
In der Liste der Baudenkmäler in Saarwellingen sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Saarwellingen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.
Inhaltsverzeichnis
Reisbach
- Kirchenstraße 101, Schwesternwohnhaus, um 1914 (Einzeldenkmal)
- Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Marien mit Ausstattung, 1885-86 von Carl Friedrich Müller (Einzeldenkmal)
Saarwellingen
- Ensemble Dynamitfabrik Saarwellingen
- Zur Dynamitfabrik, Sprengstoffmagazine, 1911-12 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Abfallwasserstation, 1. Hälfte 20. Jh. (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Sprengölfabrik, um 1911 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Nachscheidung, 1. Hälfte 20. Jh. (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Collodium-Wollsiebung, 1. Hälfte 20. Jh. (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Laboratorium, 1911 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Transformatorenstation, 1913 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Pumpenhaus, 1913 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Wasserhochbehälter, um 1930, Instandsetzung 1948 (Einzeldenkmal)
- Zur Dynamitfabrik, Schornstein, erneuert nach 1945 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, um 1911 Maschinenhaus, 1913 Anbau Kesselhaus (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Waschhaus, um 1910 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Gleisanlage, Lokomotivdrehscheibe (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Gerätehaus, um 1911 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Technisches Magazin, 1911 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Schreinerei, 1911 (Ensemblebestandteil)
- Zur Dynamitfabrik, Papierstation, um 1911 (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 55, Wegekreuz, 1. Viertel 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Eichbergstraße, kath. Pfarrkirche St. Blasius und St. Martinus mit Ausstattung, 1898-1900 von Ernst Brand (Weihe 27. Mai 1900), Hauptaltar 1902 von A. Altenecker (Einzeldenkmal)
- Schliefstraße, Jüdischer Friedhof, um 1725 (Einzeldenkmal)
- Schlossplatz, Schloss Saarwellingen, 1766 (Einzeldenkmal)
Schwarzenholz
- Bartholomäusstraße, kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus mit Ausstattung, 1914-15 von Ludwig Becker und Anton Falkowski (Einzeldenkmal)
Weblinks
- Saarwellingen in der Denkmalliste des Landkreises Saarlouis PDF, 150 KB, aufgerufen am 22. Januar 2010
Bous | Dillingen/Saar | Ensdorf | Lebach | Nalbach | Rehlingen-Siersburg | Saarlouis | Saarwellingen | Schmelz | Schwalbach | Überherrn | Wadgassen | Wallerfangen
Wikimedia Foundation.