- Liste von Musikzeitschriften
-
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion | Artikel eintragenBegründung: Diese Liste ist nicht sinnvoll. Weder ist erkennbar, welche Kriterien für die Aufnahme gelten sollen (ich fügte erst heute Decibel (Magazin) als unstreitig relevante Musikzeitschrift hinzu), noch bietet diese Liste einen Mehrwert gegenüber der Kategorie:Musikzeitschrift. Vollständigkeit wird im Übrigen nie erreicht werden können, denn wer kennt schon derlei Zeitschriften in Japan (immerhin neben Europa und Nordamerika einer der wichtigsten Musikmärkte der Welt). Bleibt also eine reine Arbeitsliste, die im ANR m.E. nichts zu suchen hat. Die LD aus 2005 habe ich zur Kenntnis genommen. Gruß, Siechfred 23:25, 19. Nov. 2011 (CET)
Die Liste von Musikzeitschriften soll einen Überblick über in- und ausländische Zeitschriftentitel geben, die sich mit klassischer Musik und populärer Musik beschäftigen.
Sie ist alphabetisch geordnet, weitere Informationen sind jeweils beigefügt, mindestens das Land, in dem die Zeitschrift erscheint.
A
- Archiv für Musikwissenschaft, Deutschland
- Acta Musicologica, Deutschland
- Akustik Gitarre, Deutschland
B
- Backspin Hip Hop Magazin, Deutschland
- Bass Professor, Deutschland
- BBC Music, Großbritannien
- Beat, Deutschland
- BIG FIVE MAGAZINE, Deutschland
- Billboard, USA
- Black Beat, USA
- bluesnews, Deutschland
- Blues Unlimited, Großbritannien
- Bravo, Deutschland
- BreakOut Magazin, Deutschland
C
- Clarino print, Deutschland
- Classic Rock, Großbritannien und Deutschland
- Concerti, Deutschland
- crescendo - das KlassikMagazin, Deutschland
- Crave Magazine, Vereinigte Staaten
D
- de:Bug, Deutschland
- Decibel (Magazin), Vereinigte Staaten
- DJmag, Großbritannien und Deutschland
E
- Eclipsed, Deutschland
- Ensemble – Magazin für Kammermusik, Deutschland
- Euterpe, Deutschland, 19. Jahrhundert
F
- Fono Forum, Deutschland
G
- Gitarre & Bass, Deutschland
- Good Times, Deutschland
- Gothic, Deutschland
- Grind Zone , Deutschland
- Groove, Deutschland
- Guitarist, Großbritannien
H
- Heavy, Deutschland
- Home of Rock, Deutschland
- Hey, Deutschland
I
- International Journal of Musicology, Schweiz
- Intro, Deutschland
J
- Jazz thing, Deutschland
- Jazz Podium, Deutschland
- Juice, Deutschland
- Joepie, Belgien
K
- Kerrang, Großbritannien
- kunstMusik, Schriften zur Musik als Kunst, Deutschland
L
- Legacy, Deutschland
M
- Melodie & Rhythmus, Deutschland
- Music & PC, Deutschland
- Melody Maker, Großbritannien
- Mersey Beat, Großbritannien
- Metal Hammer, Deutschland, auch internationale Ausgaben
- Metal Heart, Deutschland
- Mixmag, Großbritannien
- Mojo, Großbritannien
- Moloko Plus, Deutschland
- Musica. Kassel, Deutschland
- Musica sacra, Deutschland
- Music Supporter, Deutschland
- Musik und Kirche, Deutschland
- Musikexpress, Deutschland
- Musikforschung, Die, Deutschland
- MusikTexte, Deutschland
- Musiktheorie (Zeitschrift), Deutschland
- Musikmarkt, Deutschland
- Musikwoche, Deutschland
N
- Neue Berliner Musikzeitung, Deutschland
- Neue Musikzeitung, Deutschland
- Neue Zeitschrift für Musik, Deutschland
- New Musical Express (NME), Großbritannien
O
- Orkus, Deutschland
- Österreichische Musikzeitschrift, Österreich
- Ox, Deutschland
- Outburn, Vereinigte Staaten
P
- Partituren, Magazin für Klassische Musik, Deutschland
- Plastic Bomb, Deutschland
- Piano News, Deutschland
- Popcorn, Deutschland
- Positionen, Texte zur aktuellen Musik, Deutschland
Q
- Q, Großbritannien
R
- Raveline, Deutschland
- Record Collector, Großbritannien
- Resident, Österreich
- Riddim, Deutschland
- Right On, USA
- Rock Hard, Deutschland, auch internationale Ausgaben
- Rock It, Deutschland
- Rock & Ice, Deutschland
- Rocks – Das Magazin für Classic Rock, Deutschland
- RockTimes.de, Deutschland
- Rolling Stone, USA & Deutschland
- Rondo, Deutschland
S
- Schweizer Musikzeitung, Schweiz
- Seiltanz, Zeitschrift für aktuelle Musik, Deutschland
- The Source, USA
- Spex, Deutschland
- Spin, USA
- Sugar, Deutschland
- Slam Zine, deutschsprachiger Raum
- Sonic Seducer, Deutschland
- Synthesizer-Magazin, Deutschland
- Soldout, Deutschland
- Stardust, Deutschland
T
- Tastenwelt, Deutschland
- Testcard, Deutschland
- The Gap (Zeitschrift), Österreich
- Tibia, Deutschland
- Top of the Pops, Deutschland
- Die Tonkunst. Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft, Deutschland
- Trust, Deutschland
U
- UMO (Unbekannte Musikalische Objekte), Schweiz/Deutschland
- Uncut, Großbritannien
- unclesally*s, Deutschland
V
W
- Wahrschauer, Deutschland
- Westzeit (Zeitschrift), Deutschland
- Windkanal, Deutschland
- The Wire (Zeitschrift), Großbritannien
- World of Music, The, Deutschland
X
- XMAG, Tschechien
- XXL, USA
Z
- Zillo, Deutschland
Literatur
- Presse- und Publikationswesen, in: Deutscher Musikrat (Hrsg.): Musik-Almanach 2007/08. Daten und Fakten zum Musikleben in Deutschland. ConBrio, Regensburg 2006, S. 1185-1221.
Weblinks
- Presse- und Publikationswesen im Bereich Musik (Liste des Deutschen Musikinformationszentrums)
Wikimedia Foundation.