- Ludendorf
-
Basisdaten Bundesland: Nordrhein-Westfalen Kreis: Rhein-Sieg-Kreis Gemeinde: Swisttal Geografische Lage: Höhe: Fläche: 4,13 km² Eingemeindungsdatum: 1. August 1969 Einwohner: 453 Postleitzahlen: 53913 Vorwahl: 02255 Kfz-Kennzeichen: SU Politik Ortsvorsteher: Josef Breuer (CDU) Ludendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Swisttal im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Am 1. Januar 2007 hatte er 553 Einwohner[1]. Das Rathaus der Gemeinde befindet sich zwischen Ludendorf und dem Nachbardorf Essig.
Geografie
Ludendorf ist ein überwiegend ländlich geprägter Ort und liegt linksrheinisch an der B 56, ungefähr in der Mitte zwischen Rheinbach und Euskirchen. Über die B 56 erreicht man die Stadtgrenze von Bonn nach etwa 14 Kilometern.
Geschichte
Am 1. August 1969 wurde Ludendorf nach Swisttal eingemeindet.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Inklusive Zweitwohnsitze, Quelle: Website der Gemeinde Swisttal
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
50.6641666666676.8936111111111Koordinaten: 50° 40′ N, 6° 54′ OBuschhoven | Dünstekoven | Essig | Heimerzheim | Ludendorf | Miel | Morenhoven | Odendorf | Ollheim | Straßfeld
Wikimedia Foundation.