Peter Ludwig Kühnen — Peter Ludwig Kühnen: Romantische Rheinlandschaft mit Burgruine im Abendrot. Peter Ludwig Kühnen, in manchen Quellen auch Kuhnen und in Belgien bekannt als Pieter Lodewyk Kuhnen oder Pierre Louis Kuhnen, (* 14. Februar 1812 in Aachen; † 22.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Pelzer — Ludwig Peltzer (teilw. auch Pelzer) (* 11. Juni 1835 in Hamm; † 1915) war Oberbürgermeister von Aachen und preußischer Parlamentarier. Peltzer studierte Rechtswissenschaften in Berlin und war Gründungsmitglied des Katholischen Lesevereins (jetzt… … Deutsch Wikipedia
Kühnen — ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Kühnen (1858–1940), deutscher Geodät Harald Kühnen (1912−2002), deutscher Bankier Michael Kühnen (1955 1991), deutscher Neonazi Patrik Kühnen (*1966), deutscher Tennisspieler Peter Ludwig Kühnen… … Deutsch Wikipedia
Kuhnen — ist der Name folgender Personen: Fritz Theodor Kuhnen (1879–1947), deutscher Politiker Ludwig Kuhnen (1876–1955), sozialdemokratischer Politiker Hans Peter Kuhnen (* 1953), deutscher Archäologe Ortsname: Kuhnen (Waltenhofen), Ortsteil Waltenhofen … Deutsch Wikipedia
Ludwig Peltzer — Ludwig (Matthias Franz Stefan) Peltzer (meist auch Pelzer; * 11. Juni 1835 in Hamm; † 1. März 1915 in Aachen) war Oberbürgermeister von Aachen und preußischer Parlamentarier. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Bourbon (Lüttich) — Ludwig von Bourbon (* 1438; † 30. August 1482 in Lüttich) (frz. Louis de Bourbon) war umstrittener Fürstbischof des Fürstbistums Lüttich von 1456 bis 1482. Er war der Sohn von Charles I. de Bourbon … Deutsch Wikipedia
Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L … Pierer's Universal-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ludwig XI. (Frankreich) — Ludwig XI. der Kluge (frz. Louis XI, le prudent („der Vorsichtige“), le rusé („der Listige“) oder l araignée („die Spinne“); * 3. Juli 1423 in Bourges; † 30. August 1483 auf Schloss Plessis lès Tours), König von Frankreich von 1461 bis 1483.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Dehio — (* 25. August 1888 in Königsberg (Preußen); † 24. November 1963 in Marburg) war ein deutscher Historiker und Archivar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Kritik … Deutsch Wikipedia