- Magic Media Company
-
Die Magic Media Company (MMC) ist eine Fernseh- und Filmproduktionsgesellschaft mit Sitz in Hürth bei Köln. Nach eigenen Angaben betreibt sie das größte Studio- und Fernsehsendegelände Europas.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen
Die MMC unterhält zwei Produktionsstandorte in der Peripherie Kölns. In Hürth befindet sich der Campus Hürth und in Köln-Ossendorf das Coloneum. Damit besitzt MMC insgesamt 35 Studios in den Größen von 200 bis 2600 Quadratmeter. Zwei Studios haben eine Deckenhöhe von 23 Meter. Auf dem Studiogelände befindet sich ein Studiowassertank und eine Open-Air-Bühne.
Neben dem Kerngeschäft der Produktion, bietet MMC Equipment-, Studio-, Lager- und Bürovermietung, Eventservice, Medien- und Webdesign und Management an. Geschäftsführer ist André van Eijden, der ehemalige Geschäftsführer der konkurrierenden Nobeo GmbH.
Einziger Gesellschafter der MMC ist die Sparkasse KölnBonn (SK Beteiligungsgesellschaft), die die Anteile von RTL Television GmbH, ProSiebenSat.1 Media AG und der LANA Beteiligungsgesellschaft GmbH Ende 2007 übernommen hat. An den Immobilien ist ein Immobilienfonds aus dem Umfeld der Privatbank Sal. Oppenheim sowie der Immobiliengruppe Esch beteiligt.
Geschichte
Anfang der 1990er Jahre suchte RTL zur Produktion von Abendsendungen passende Studioflächen im Einzugsgebiet Kölns. Als möglicher Standort boten sich die ungenutzten Lagerhallen der Firma Breuer in Hürth an. Nach Verhandlungen wurde der Umbau beschlossen und es wurden drei Studios in eine vorhandene Lagerhalle und einem Nebengebäude eingegliedert. 1991 wurde der Standort eröffnet. Die erste Sendung war die Musikrevue mit Peter Kraus. Das Gelände wuchs auf die heutige Größe von 18 Studios und sieben Regieräumen. Hier wurden die populären Shows Der Preis ist heiß und Alles nichts oder produziert.
Ende der 90er Jahre war eine Erweiterung der bestehenden Studios nicht mehr möglich. Ein zweiter Standort wurde im Kölner Stadtteil Ossendorf gebaut. 1999 wurde das Coloneum mit weiteren zwanzig Studios sowie sechs Regieräumen und einer Sendeabwicklung (SAW) auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Köln-Butzweilerhof eröffnet.
Korruptionsvorwürfe
2002 übertrugen die Gesellschafter Breuer ihren Anteil an der MMC an die Lana Beteiligungsgesellschaft mbH, eine Firma des Kölner Wirtschaftsprüfers Axel Schürner. Daraufhin erhob die Kölner Staatsanwaltschaft Korruptionsvorwürfe gegen die Beteiligten. Insbesondere dem ehemaligen Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Gustav Adolf Schröder wird vorgeworfen, auf alleinige Initiative frühere Gesellschafter von Mietverpflichtungen gegenüber dem Oppenheim-Esch-Fonds, dem Besitzer der Studios, befreit zu haben. Die Vorwürfe werden zurückgewiesen.
Liste aktueller Produktionen
Shows
- Big Brother (4. bis 11. Staffel)
- Clever! – Die Show, die Wissen schafft
- Dancing on Ice
- Das weiß doch jedes Kind!
- Das Supertalent
- Deal or No Deal
- Deutscher Fernsehpreis
- Deutscher Comedypreis
- Deutschland sucht den Superstar
- Der Comedy Olymp
- Die 100.000 Euro Show
- Die Bülent Ceylan Show
- Die Hit Giganten Reloaded
- Die perfekte Minute
- Extreme Activity
- Familienduell
- Frei Schnauze
- Freitag Nacht News
- Genial daneben – Die Comedy Arena
- Germany’s Next Topmodel
- Guinness Show der Rekorde
- Gameshow Marathon
- Let’s Dance (Staffel 1.2 und 4.)
- Karnevalissimo
- Nachgetreten
- Die Oliver Geissen Show
- Promi ärgere dich nicht
- Promiboxen
- Red Nose Day
- RTL Shop (bis Ende 2006)
- Schillerstraße
- Starduell
- Nur die Liebe zählt
- Staatsanwalt Posch ermittelt
- Das Strafgericht
- Top of the Pops
- Um Antwort wird gebeten
- Willkommen bei Mario Barth
- Was denkt Deutschland
- Wir testen die Besten
- X Factor
- Popstars
Serien
- Alles Atze (RTL)
- Alles was zählt (RTL)
- Lena – Liebe meines Lebens (ZDF)
- Mein Leben & Ich (RTL)
- Nikola (RTL)
- Ritas Welt (RTL)
- Unter uns (RTL)
- Verbotene Liebe (Das Erste)
- Verschollen (RTL)
Fernsehsender
MMC produziert Fernseh- und Kinofilmproduktionen oder beteiligt sich daran. Sie produzierte Das Wunder von Bern, Die fabelhafte Welt der Amélie, Sieben Zwerge – Männer allein im Wald und Stauffenberg.[3]
Weblinks
- Offizielle Website der MMC Studios
- Zeitungsartikel über die Korruptionsvorwürfe, Kölner Stadtanzeiger, 29. November 2007
- Zeitungsartikel über den Stand nach der kompletten Übernahme durch die Sparkasse Köln-Bonn, Kölner Stadtanzeiger, 12. März 2008
- GoogleMap des Geländes bei whatsyourplace.de mit Markierungen der Studios und deren Belegung
Einzelnachweise
Kategorien:- Fernsehproduzent
- Medienunternehmen (Köln)
- Unternehmen (Hürth)
- Dienstleistungsunternehmen
- Filmstudio (Deutschland)
Wikimedia Foundation.