- Mariánské Radčice
-
Mariánské Radčice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Most Fläche: 1249 ha Geographische Lage: 50° 35′ N, 13° 36′ O50.57694444444413.6075258Koordinaten: 50° 34′ 37″ N, 13° 36′ 27″ O Höhe: 258 m n.m. Einwohner: 450 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 435 32 - 435 34 Kfz-Kennzeichen: U Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 2 Verwaltung Bürgermeister: Vlasta Tůmová (Stand: 2009) Adresse: Komenského 4
435 32 Mariánské RadčiceGemeindenummer: 567302 Website: www.marianskeradcice.cz Lageplan Lage von Mariánské Radčice im Bezirk Most Mariánské Radčice (deutsch Maria Ratschitz) ist eine Gemeinde im Bezirk Brüx in der nordböhmischen Ústecký kraj, Tschechien.
Hauptsächlich ist der Ort durch die Wallfahrtskirche bekannt, die ein Marien-Wallfahrtsort ist und zum Zisterzienser-Kloster Ossegg gehört. Zurzeit wird das zugehörige Pfarrhaus saniert. Die Kirche selbst ist in gutem Zustand, nur die Wandelgänge und die fünf Nebenkapellen bedürfen dringend der Sanierung.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Mariánské Radčice besteht aus den Ortsteilen Libkovice (Liquitz) und Mariánské Radčice (Maria Ratschitz)
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Bečov (Hochpetsch) | Bělušice (Bieloschitz) | Braňany (Prohn) | Brandov (Brandau) | Český Jiřetín (Georgendorf) | Havraň (Hawran) | Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) | Horní Jiřetín (Obergeorgenthal) | Klíny (Göhren) | Korozluky (Kolosoruk) | Lišnice (Lischnitz) | Litvínov (Oberleutensdorf) | Lom (Bruch) | Louka u Litvínova (Wiese) | Lužice ( Luschitz) | Malé Březno (Kleinpriesen) | Mariánské Radčice (Maria Ratschitz) | Meziboří (Schönbach) | Most (Brüx) | Nová Ves v Horách (Gebirgsneudorf) | Obrnice (Obernitz) | Patokryje (Patokrey) | Polerady (Polerad) | Skršín (Skirschina) | Volevčice (Wolepschitz) | Želenice (Sellnitz)
Wikimedia Foundation.