- Maximilian Longrée
-
Maximilian Longrée (* 19. Juni 1981 in Essen) ist ein deutscher Triathlet und Ironman-Sieger (2008).
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Der laufstarke Max Longrée startete 1994 bei seinem ersten Triathlon und wird von seinem älteren Bruder Sebastian, einem früher selbst aktiven Triathleten trainiert.[1]
Im August 2008 gewann er beim Ironman in Louisville über die Langdistanz des Triathlon (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Rad fahren, 42,195 km Laufen).Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2010-11-28 10. Rang Ironman Mexico Cozumel
08:45:52 2010-11-21 7. Rang Ironman Arizona Tempe
08:33:28 2010-11-06 16. Rang Ironman Florida Panama City
08:51:27 [2] 2010-09-12 6. Rang Ironman Wisconsin Madison
08:55:47 [3] 2010-08-29 3. Rang Ironman Louisville Louisville
08:50:10 [4] 2010-07-04 12. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:48:44 2009-10-10 DNS Ironman Hawaii Big Island
– 2009-08-30 5. Rang Ironman Louisville Louisville
08:46:31 2009-06-21 3. Rang Ironman Coeur d'Alene Idaho
08:50:19 Maximilian Longrée gewinnt die erste Medaille für Deutschland mit einer Marathon-Zeit von 2:54:31 Stunden.[5] 2008-08-31 1. Rang Ironman Louisville Louisville
08:33:58 Longrée konnte beim zweiten Ironman-Bewerb in Louisville seinen ersten Sieg auf der Langdistanz erreichen.[6] [7] 2008 17. Rang Ironman Hawaii Big Island
08:49:01 2007 17. Rang Ironman Hawaii Big Island
08:39:42 2007 2. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:20:13 Schnellster Marathon-Lauf des Tages (2:43:50 Stunden) und persönliche Bestzeit. 2006 10. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
09:26:57 2006 20. Rang Ironman Hawaii Big Island
08:41:02 Maximilian Longrée stellte einen neuen Strecken- und damit Weltrekord der in Hawaii startenden Amateure auf.[8][9] 2006 10. Rang Ironman Switzerland Zürich
08:51.13 2006 1. Rang UPC Holland Triathlon 08:23:00 2005 7. Rang Ironman UK Sherborne
09:21:14 2004 DNF Ironman Hawaii Big Island
– 2004 12. Rang Ironman Switzerland Zürich
09:06:07 Erster Start über die Langdistanz 2004 1. Rang Westfalen-Triathlon Dortmund
02:02:57 Sieg auf der Olympischen Distanz (DNF - Did Not Finish; DNS - Did Not Start)
Einzelnachweise
- ↑ Dr. Sebastian Longrée - Essens erfolgreichster Triathlet beendet seine Karriere (Sport in Essen; Ausgabe Januar 2007; Seite 20/21)
- ↑ Ironman Florida: Erster Sieg für Cunnama
- ↑ Gambles and Crawford set records at Wisconsin
- ↑ Ironman Louisville 2010: Max Longée ist zurück mit Platz 3
- ↑ Francisco Pontano gewinnt Ironman Coeur D'Alene, Maximilian Longree Dritter
- ↑ Portrait – Maximilian Longrée
- ↑ Running for food - Max Longrée
- ↑ Maximilian Longrée: Weltrekord auf Hawaii
- ↑ Maximilian Longrée: Auf dem Sprung in die Top-Ten
Weblinks
Wikimedia Foundation.