- Meckbach (Ludwigsau)
-
Meckbach Gemeinde LudwigsauKoordinaten: 50° 55′ N, 9° 48′ O50.9186111111119.7925211Koordinaten: 50° 55′ 7″ N, 9° 47′ 33″ O Höhe: 211–236 m ü. NN Fläche: 21,50 km² Einwohner: 678 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 36251 Vorwahlen: 06621, 06670 Meckbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Ludwigsau im Nordosten Hessens im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im östlichen Teil des Knülls.
Der Ort liegt am Rande des Seulingswaldes im Fuldatal am Meckbach, der dem Ort den Namen gab. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3254.
Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass der Bereich schon in der Jungsteinzeit besiedelt gewesen ist. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1233.
Meckbach gehörte mit den zugehörigen Dörfern Breitenbach, Lüdersdorf und Mecklar vom 16. Jahrhundert bis 1821 zum Gerichtsstuhl Breitenbach. Oberhalb des Ortes liegt die Wüstung Ulenrode.
Im Jahre 1991 siegte der Ort im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden. Jährlich findet in Meckbach eine Motocross-Veranstaltung statt.
Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus. Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die ÜWAG Bus GmbH mit der Linie 320 sicher.
Weblinks
Beenhausen | Biedebach | Ersrode | Friedlos | Gerterode | Hainrode | Meckbach | Mecklar | Niederthalhausen | Oberthalhausen | Reilos | Rohrbach | Tann
Wikimedia Foundation.