- Oberthalhausen
-
Oberthalhausen Gemeinde LudwigsauKoordinaten: 50° 57′ N, 9° 38′ O50.9430555555569.6261111111111307Koordinaten: 50° 56′ 35″ N, 9° 37′ 34″ O Höhe: 307–334 m ü. NN Fläche: 7,6 km² Einwohner: 113 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 36251 Vorwahl: 06670 Oberthalhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ludwigsau im Nordosten Hessens im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im östlichen Teil des Knülls.
Der Ort liegt, von Wald umgeben, im oberen Rohrbachtal. Zum Nachbarort Niederthalhausen führt die Kreisstraße 65.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1335. Die Kirche wurde im Mittelalter erbaut.
In Ortsnähe liegt am 417 m hohen Gernkopf ein ehemaliger Basaltsteinbruch, der heute unter Naturschutz steht.
Zur evangelischen Kirchengemeinde Niederthalhausen gehört auch der Ort Oberthalhausen. Diese Kirchengemeinde wiederum gehört zum Kirchspiel Beenhausen.
Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus. Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die ÜWAG Bus GmbH mit der Linie 320 sicher.
Weblinks
- Der Ort auf www.ludwigsau.de
- Oberthalhausen im Historischen Ortslexikon des Landes Hessen/Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen
Wikimedia Foundation.