- Niederthalhausen
-
Niederthalhausen Gemeinde LudwigsauKoordinaten: 50° 57′ N, 9° 39′ O50.9477777777789.6472222222222278Koordinaten: 50° 56′ 52″ N, 9° 38′ 50″ O Höhe: 278–292 m ü. NN Fläche: 11,23 km² Einwohner: 209 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 36251 Vorwahl: 06670 Niederthalhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ludwigsau im Nordosten Hessens im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im östlichen Teil des Knülls.
Der Ort liegt im oberen Rohrbachtal. Am nördlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 3254. Zum Nachbarort Oberthalhausen führt die Kreisstraße 65.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1335.
Am Sonntag nach Aschermittwoch wird ein mit Stroh umwickeltes Rad in Brand gesteckt und von einem Hang herabgerollt. Diese Tradition des Helrod gibt es seit langer Zeit.
Zur evangelischen Kirchengemeinde Niederthalhausen gehört auch der Ort Oberthalhausen. Die Kirchengemeinde wiederum gehört zum Kirchspiel Beenhausen. 1802 wurde die Dorfkirche neu aufgebaut. Die alte Kirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut.
Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus. Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die ÜWAG Bus GmbH mit der Linie 320 sicher.
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ludwigsau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberthalhausen — Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rohrbach (Fulda) — Rohrbach Der Rohrbach in GerterodeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt D … Deutsch Wikipedia
Ludwigsau — Traduction à relire Ludwigsau → Ludwigsau … Wikipédia en Français
Beenhausen — Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Biedebach — Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ersrode — Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Friedlos — Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gerterode (Ludwigsau) — Gerterode Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hainrode (Ludwigsau) — Hainrode Gemeinde Ludwigsau Koordinaten … Deutsch Wikipedia