- Messier 14
-
Kugelsternhaufen
Messier 14Messier 14 fotographiert mit einem Amateurteleskop Sternbild Schlangenträger Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Rektaszension 17h 37m 36s [1] Deklination −3° 14′ 50″ [1] Erscheinungsbild Konzentrationsklasse VIII [2] Helligkeit (visuell) 8,32 mag [1] Helligkeit (B-Band) 9,55 mag [1] Winkelausdehnung 11,0' [3] Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,60 Physikalische Daten Zugehörigkeit Milchstraße Integrierter Spektraltyp F4 Rotverschiebung −0,000371 ± 0,000017 [1] Radialgeschwindigkeit (−111 ± 5) km/s [1] Entfernung [3] 30300 Lj
(9300 pc)Absolute Helligkeit −8,89 mag Konzentration lg(rt/rc) 1,6 Metallizität [Fe/H] −1,39 Geschichte Entdeckung Charles Messier Datum der Entdeckung 1764 Katalogbezeichnungen M 14 • NGC 6402 • C 1735-032 • GCl 72 • Messier 14 (auch als NGC 6402 bezeichnet) ist ein +8,32 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 11,0' im Sternbild Schlangenträger.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.