- Messier 93
-
Der offene Sternhaufen Messier 93
2MASS-KatalogSternbild Achterdeck des Schiffs Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 07h 44.6m [1] Deklination -23° 52′ [1] Erscheinungsbild Klassifikation I,3,r (Trumpler),
g (Shapley) [2]Helligkeit (visuell) 6,2 mag [1] Helligkeit (B-Band) 6,57 mag [1] Winkelausdehnung 22' [2] Anzahl Sterne 80 [2] Physikalische Daten Rotverschiebung (71 ± 2) ∙ 10−6 [1] Radialgeschwindigkeit (21,31 ± 0,67) km/s [1] Entfernung [2] 3600 Lj
(1100 pc)Durchmesser 20 bis 25 Lj [2] Alter ca. 100 Mio. Jahre [2] Geschichte Entdeckung Charles Messier Datum der Entdeckung 1781 Katalogbezeichnungen M 93 • NGC 2447 • C 0742-237 • OCl 649 • Mel 76 • Cr 160 • ESO 493-SC7 • Aladin previewer Messier 93 (auch als NGC 2447 bezeichnet) ist ein +6,2 mag heller offener Sternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 22' im Sternbild Achterdeck des Schiffs. Die Entfernung des Haufens beträgt etwa 3600 Lichtjahre, sein Alter wird auf etwa 100 Millionen Jahre geschätzt.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.