- Mierzyn
-
Mierzyn
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Landkreis: Police Gmina: Dobra (Police) Geographische Lage: 53° 26′ N, 14° 28′ O53.4314.465Koordinaten: 53° 25′ 48″ N, 14° 27′ 54″ O Höhe: 24 m n.p.m Einwohner: Postleitzahl: 72-006 Telefonvorwahl: (+48) 91 Kfz-Kennzeichen: ZPL Wirtschaft und Verkehr Straße: DK 10: (Deutschland–)Lubieszyn–Stettin–Piła–Płońsk Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów Mierzyn (deutsch Möhringen) ist ein Dorf im Nordwesten Polens. Es liegt am westlichen Stadtrand von Stettin. Mierzyn gehört zur Landgemeinde Dobra (Daber) im Powiat Policki in der Woiwodschaft Westpommern.
Geschichte
Aus dem 13. Jahrhundert sind die Herren von Möhringen bekannt. Das Dorf befand sich später um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert im Besitz des Bischofs von Cammin, von dem es 1305 der Stettiner Bürger Johannes von Brakel übernahm. 1397 gelangte Möhringen in den Besitz der Kartause Gottesgnaden in Grabow.
Von 1818 bis 1939 gehörte Möhringen zum Kreis Randow. In den 1920er Jahren wurden hier Fahrzeuge, hauptsächlich Motorräder, der Marke Alba produziert. Im Jahre 1939 wurde Möhringen in die Stadt Stettin eingemeindet, bei der es bis 1945 verblieb.
Möhringen gehört zu dem Teil Pommerns westlich der Oder, der nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 an Polen kam. Das Dorf erhielt den polnischen Namen Mierzyn. Die deutsche Bevölkerung wurde vertrieben und durch polnische Bürger ersetzt.
Verkehr
Der Ort liegt an der Landesstraße 10 (Droga krajowa 10), welche am Grenzübergang Linken/Lubieszyn (Neu Linken) als Fortsetzung der Bundesstraße 104 (ehemalige Reichsstraße 104, hier auch: Hansische Ostseestraße) beginnt und durch die Stadtmitte von Stettin führt.
Literatur
- Johannes Hinz: Pommern. Wegweiser durch ein unvergessenes Land. Flechsig-Buchvertrieb, Würzburg 2002, ISBN 3-88189-439-X, S. 234.
Schulzenämter: Bezrzecze (Brunn) | Buk (Böck) | Dobra (Daber) | Dołuje (Neuenkirchen) | Grzepnica (Armenheide) | Łęgi (Laack) | Mierzyn (Möhringen) | Rzędziny (Nassenheide) | Skarbimierzyce (Sparrenfelde) | Stolec (Stolzenburg) | Wąwelnica (Wamlitz) | Wołczkowo (Völschendorf)
Andere Ortschaften: Bolków (Schlangenhorst) | Kościno (Köstin) | Lubieszyn (Neu Linken) | Płochocin (Luisenhof) | Redlica (Marienthal) | Sławoszewo (Neuhaus)
Wikimedia Foundation.