- Minheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.86556.9364120Koordinaten: 49° 52′ N, 6° 56′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeinde: Neumagen-Dhron Höhe: 120 m ü. NN Fläche: 5,39 km² Einwohner: 479 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km² Postleitzahl: 54518 Vorwahl: 06507 Kfz-Kennzeichen: WIL Gemeindeschlüssel: 07 2 31 086 Adresse der Verbandsverwaltung: Römerstraße 137
54347 Neumagen-DhronWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Werner Mertes Lage der Ortsgemeinde Minheim im Landkreis Bernkastel-Wittlich Minheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Minheim liegt an der Mittelmosel. Nachbargemeinden sind Kesten und Piesport. Die Lage innerhalb einer Moselschleife führt zu der vor allem in touristischem Zusammenhang verwendeten Begriff „Sonneninsel Minheim“.
Geschichte
Minheim wurde erstmals am 3. September 1061 in einer Urkunde des Trierer Erzbischofs Eberhard erwähnt, als er die Kirche und den Zehnten dem Oratorium von St. Matthias schenkte. Auch andere kirchliche Einrichtungen in Trier hatten in Minheim Güter: 1098 wurde das Kollegiatstift St. Simeon genannt, 1136 das Hospital von St. Marien am Dom und 1159 die Abtei St. Marien. 1230 erhielt der Graf von Blieskastel die Vogtei über den Ort als kurtrierisches Lehen.[2]
Ab 1794 stand Minheim unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet.
Zum 1. Januar 2012 wird die Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron im Rahmen der Kommunal- und Verwaltungsreform aufgelöst. Gleichzeitig wird die Ortsgemeinde Minheim in die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues eingegliedert.[3]
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Minheim besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die acht Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf zwei Wählergruppen.[4]
Wirtschaft und Infrastruktur
Minheim ist eine der größten weinanbauenden Gemeinden an der Mittelmosel. Die Einzellagen der gemeinde gehören zur Großlage Michelsberg. Zudem gibt es viele Ferienwohnungen, Weinstuben und Straußwirtschaften. Die sogenannte Sonneninsel besitzt viele Wanderwege und lädt zu Radtouren am Moselufer ein.
Der 2000 eröffnete Wohnmobilstellplatz wurde 2007 und in den Folgejahren von den Lesern der Reisemobil-Zeitschrift Promobil jeweils zum „Stellplatz des Jahres“ gewählt.
Auf der anderen Moselseite verläuft die Bundesstraße 53, im Westen die Bundesautobahn 1. In Salmtal und in Wittlich ist ein Bahnhof der Moselstrecke.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Philipp de Lorenzi: Beiträge zur Geschichte sämtlicher Pfarreien der Diöcese Trier, Bischöfliches General-Vikariat, 1887, Seite 452
- ↑ Aus drei Verbandsgemeinden werden zwei, www.volksfreund.de am 14. September 2011
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Minheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSchlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Minheim — Minheim … Wikipedia
Minheim — Minheim … Wikipédia en Français
Minheim — Original name in latin Minheim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.86493 latitude 6.93692 altitude 128 Population 521 Date 2012 09 30 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Minheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Minheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Minheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. April 2011). Einzeldenkmäler (gegenüber) Am… … Deutsch Wikipedia
Hotel Zur Brücke — (Minheim,Германия) Категория отеля: Адрес: In Der Olk 12, 54518 Minheim, Германия … Каталог отелей
Michelsberg (Großlage) — Michelsberg bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Mosel. Inhaltsverzeichnis 1 Einzellagen 1.1 Minheim 1.2 Piesport 1.3 Niederemmel … Deutsch Wikipedia
Минхайм — Коммуна Минхайм Minheim Герб … Википедия
Altkreis Wittlich — Wappen Der Landkreis Wittlich mit Sitz in der Stadt Wittlich (Eifel) bestand seit dem Jahre 1816 bis zur Kreisreform 1969 (Neubildung mit dem Landkreis Bernkastel zum Landkreis Bernkastel Wittlich). Liste der Gemeinden Stand: 1910 … Deutsch Wikipedia
Berncastel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berncastel-Cues — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia