- Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation
-
Das japanische Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (jap. 総務省, Sōmu-shō, wörtlich „Ministerium für allgemeine Angelegenheiten“, offiziell engl. Ministry of Internal Affairs and Communications, kurz: MIC) entstand am 6. Januar 2001 durch die Zusammenlegung des Innenministeriums (自治省, Jichi-shō) mit dem Postministerium (郵政省, Yūsei-shō) und dem Amt für Management und Koordination (総務庁, Sōmu-chō). Es ist zuständig für die Verwaltung und den öffentlichen Dienst, die Post- und Telekommunikationssysteme, das Steuersystem und die Zuweisungen der Zentralregierung an die Gebietskörperschaften, die Organisation von Wahlen und den Katastrophenschutz. Anders als die Innenministerien vieler anderer Staaten ist es nicht für die Polizei verantwortlich; letztere untersteht der Aufsicht der Polizeibehörde, die über die Nationale Kommission für Öffentliche Sicherheit dem Kabinettsbüro zugeordnet ist.
Da der Haushaltsplan des Ministeriums die Zuweisungen der Zentralregierung an die Gebietskörperschaften enthält, die nach dem Schuldendienst der zweitgrößte Einzelposten im Haushalt sind, macht er rund ein Viertel des Gesamtetats der japanischen Regierung aus.
Minister (総務大臣, sōmu-daijin)
# Name Kanji Kabinett Amtsantritt Partei 1 Toranosuke Katayama 片山 虎之助 Mori II (Umbildung) 6. Jan. 2001 Liberaldemokratische Partei 2 Koizumi I
Koizumi I (1. Umbildung)26. Apr. 2001 3 Tarō Asō 麻生 太郎 Koizumi I (2. Umbildung) 22. Sep. 2003 4 Koizumi II
Koizumi II (Umbildung)19. Nov. 2003 5 Koizumi III 21. Sep. 2005 6 Heizō Takenaka 竹中 平蔵 Koizumi III (Umbildung) 31. Okt. 2005 7 Yoshihide Suga 菅 義偉 Abe 26. Sep. 2006 8 Hiroya Masuda 増田 寛也 Abe (Umbildung) 27. Aug. 2007 parteilos 9 Fukuda
Fukuda (Umbildung)26. Sep. 2007 10 Kunio Hatoyama 鳩山 邦夫 Asō 24. Sep. 2008 Liberaldemokratische Partei 11 Tsutomu Satō 佐藤 勉 12. Juni 2009 12 Kazuhiro Haraguchi 原口 一博 Hatoyama 16. Sep. 2009 Demokratische Partei 13 Kan 8. Juni 2010 14 Yoshihiro Katayama 片山 善博 Kan (1. Umbildung)
Kan (2. Umbildung)17. Sep. 2010 parteilos 15 Tatsuo Kawabata 川端 達夫 Noda 2. Sep. 2011 Demokratische Partei Weblinks
Commons: Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (Japanisch, Englisch)
Japanische MinisterienAuswärtige Angelegenheiten | Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie | Finanzen | Gesundheit, Arbeit und Soziales | Innere Angelegenheiten und Kommunikation | Justiz | Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus | Landwirtschaft, Forsten und Fischerei | Umwelt | Verteidigung | Wirtschaft, Handel und Industrie
Wikimedia Foundation.