- METI
-
Das Keizai-sangyō-shō (jap. 経済産業省, dt. „Ministerium für Wirtschaft und Industrie“; engl. Ministry of Economy, Trade and Industry, dt. „Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie“, kurz METI) ist eines der Ministerien der japanischen Zentralregierung. Es ging im Jahr 2001 im Rahmen der Reform der Zentralregierung aus einem Zusammenschluss des MITI mit dem Wirtschaftsplanungsamt (経済企画庁, Keizai-kikaku-chō) und Abteilungen anderer Ministerien hervor.
Als selbständige Behörden (gaikyoku, „Außenämter“) zugeordnet sind dem METI die Behörde für Rohstoffe und Energie, der auch die Atomaufsicht unterstellt ist, das Patentamt und die Behörde für kleine und mittlere Unternehmen.
Minister (経済産業大臣, keizai-sangyō-daijin)
# Name Kanji Kabinett Amtsantritt Partei 1 Takeo Hiranuma 平沼 赳夫 Mori II (Umbildung) 6. Jan. 2001 Liberaldemokratische Partei 2 Koizumi I
Koizumi I (1. Umbildung)26. Apr. 2001 3 Shōichi Nakagawa 中川 昭一 Koizumi I (2. Umbildung) 22. Sep. 2003 4 Koizumi II
Koizumi II (Umbildung)19. Nov. 2003 5 Koizumi III 21. Sep. 2005 6 Toshihiro Nikai 二階 俊博 Koizumi III (Umbildung) 31. Okt. 2005 7 Akira Amari 甘利 明 Abe
Abe (Umbildung)26. Sep. 2006 8 Fukuda 26. Sep. 2007 9 Toshihiro Nikai 二階 俊博 Fukuda (Umbildung) 2. Aug. 2008 10 Asō 24. Sep. 2008 11 Masayuki Naoshima 直嶋 正行 Hatoyama 16. Sep. 2009 Demokratische Partei 12 Kan 8. Juni 2010 13 Akihiro Ōhata 大畠 章宏 Kan (1. Umbildung) 17. Sep. 2010 14 Banri Kaieda 海江田 万里 Kan (2. Umbildung) 14. Jan. 2011 15 Yoshio Hachiro 鉢呂 吉雄 Kabinett Noda 2. Sep. 2011 – Osamu Fujimura
(kommissarisch)藤村 修 11. Sep. 2011 16 Yukio Edano 枝野 幸男 12. Sep. 2011 Weblinks
- Offizielle Internetseite des Ministeriums (jap. und engl.)
Japanische MinisterienAuswärtige Angelegenheiten | Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie | Finanzen | Gesundheit, Arbeit und Soziales | Innere Angelegenheiten und Kommunikation | Justiz | Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus | Landwirtschaft, Forsten und Fischerei | Umwelt | Verteidigung | Wirtschaft, Handel und Industrie
Wikimedia Foundation.