- Kabinett Yasuo Fukuda
-
Das Kabinett Fukuda regierte Japan vom 26. September 2007, nachdem Yasuo Fukuda am 25. September als Nachfolger von Shinzō Abe zum Premierminister gewählt worden war, bis zur Kabinettsumbildung vom 1. August 2008. Ihm gehörten 13 Abgeordnete des Shūgiin, drei des Sangiin sowie zwei Staatsminister an, die nicht Abgeordnete waren. 16 Staatsminister hatten bereits dem vorhergehenden Kabinett von Shinzō Abe angehört. Fukuda hatte nach Abes Rücktritt die Wahl zum LDP-Vorsitzenden am 23. September 2007 gegen Tarō Asō gewonnen.
Gleichzeitig mit der der Staatsminister begann die Amtszeit von zwei (ab 13. Februar 2008: drei) Sonderberatern des Premierministers, der stellvertretenden Kabinettssekretäre Matsushige Ōno, Mitsuhide Iwaki und Masahiro Futahashi sowie des Leiters des Legislativbüros des Kabinetts, Reiichi Miyazaki.
Kabinett Yasuo Fukuda vom 26. September 2007 bis zur Kabinettsumbildung vom 1. August 2008. Amt Name Partei Kammer Faktion Premierminister Yasuo Fukuda LDP Shūgiin (Machimura) Staatsminister, die ein Ministerium leiten Minister für Innere Angelegenheiten und Kommunikation
zuständig für Regionalreform, PostprivatisierungHiroya Masuda - - - Justizminister Kunio Hatoyama LDP Shūgiin Tsushima Außenminister Masahiko Kōmura LDP Shūgiin Kōmura Finanzminister Fukushirō Nukaga LDP Shūgiin Tsushima Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie Kisaburō Tokai LDP Shūgiin Yamasaki Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales Yōichi Masuzoe LDP Sangiin - Minister für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Masatoshi Wakabayashi LDP Sangiin Machimura Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie Akira Amari LDP Shūgiin Yamasaki Minister für Land, Infrastruktur und Transport
zust. für Tourismus und maritime AngelegenheitenTetsuzō Fuyushiba Kōmeitō Shūgiin - Umweltminister
zust. für globale UmweltfragenIchirō Kamoshita LDP Shūgiin Tsushima Verteidigungsminister Shigeru Ishiba LDP Shūgiin Tsushima Chefkabinettssekretär Chefkabinettssekretär
zust. für die EntführungsfrageNobutaka Machimura LDP Shūgiin Machimura Staatsminister ohne Ministerium Vorsitzender der Nationalen Kommission für Öffentliche Sicherheit
Staatsminister für Katastrophenschutz, LebensmittelsicherheitShin’ya Izumi LDP Sangiin Nikai Staatsminister für Angelegenheiten von Okinawa und der Nördlichen Territorien, Deregulierung, Lebensqualität, Wissenschaft und Technologie
zust. für Verbraucherschutz und RaumfahrtFumio Kishida LDP Shūgiin Koga Staatsminister für den Finanzsektor, Verwaltungsreform, Reform des Beamtentums Yoshimi Watanabe LDP Shūgiin - Staatsministerin für Wirtschafts- und Steuerpolitik Hiroko Ōta - - - Staatsministerin für die Bekämpfung des Geburtenrückgangs und für Geschlechtergleichstellung Yōko Kamikawa LDP Shūgiin Koga Anmerkung: Der Premierminister gehört während seiner Amtszeit offiziell keiner Faktion an.
Quellen
- Kantei, Japanisches Kabinett: List of Fukuda Cabinet Members (Englisch)
Higashikuni | Shidehara | Yoshida I | Yoshida I (U) | Katayama | Ashida | Yoshida II | Yoshida III | Yoshida III (U1) | Yoshida III (U2) | Yoshida III (U3) | Yoshida IV | Yoshida V | I. Hatoyama I | I. Hatoyama II | I. Hatoyama III | Ishibashi | Kishi I | Kishi I (U) | Kishi II | Kishi II (U) | Ikeda I | Ikeda II | Ikeda II (U1) | Ikeda II (U2) | Ikeda II (U3) | Ikeda III | Ikeda III (U) | Satō I | Satō I (U1) | Satō I (U2) | Satō I (U3) | Satō II | Satō II (U1) | Satō II (U2) | Satō III | Satō III (U) | Tanaka I | Tanaka II | Tanaka II (U1) | Tanaka II (U2) | Miki | Miki (U) | T. Fukuda | T. Fukuda (U) | Ōhira I | Ōhira II | Suzuki | Suzuki (U) | Nakasone I | Nakasone II | Nakasone II (U1) | Nakasone II (U2) | Nakasone III | Takeshita | Takeshita (U) | Uno | Kaifu I | Kaifu II | Kaifu II (U) | Miyazawa | Miyazawa (U) | Hosokawa | Hata | Murayama | Murayama (U) | Hashimoto I | Hashimoto II | Hashimoto II (U) | Obuchi | Obuchi (U1) | Obuchi (U2) | Mori I | Mori II | Mori II (U) | Koizumi I | Koizumi I (U1) | Koizumi I (U2) | Koizumi II | Koizumi II (U) | Koizumi III | Koizumi III (U) | Abe | Abe (U) | Y. Fukuda | Y. Fukuda (U) | Asō | Y. Hatoyama | Kan | Kan (U1) | Kan (U2) | Noda
Wikimedia Foundation.