- Kabinett Mori II (Umbildung)
-
2. Kabinett Mori nach der Kabinettsumbildung vom 5. Dezember 2000 bis zum Rücktritt am 26. April 2001.
Restrukturierung der Zentralregierung am 6. Januar 2001.Amt
bis zum 6. Januar 2001Amt
ab dem 6. Januar 2001Name Partei Faktion Premierminister
Sonderberater des Premierministers für BildungsreformYoshirō Mori
Hirofumi NakasoneLDP
LDP(Mori)
KameiJustizminister Masahiko Kōmura LDP Kōmura Außenminister Yōhei Kōno LDP Kōno Finanzminister Kiichi Miyazawa LDP Horiuchi Bildungsminister
Leiter der Behörde für Wissenschaft und TechnologieMinister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie Nobutaka Machimura LDP Mori Gesundheits- und Sozialminister
Arbeitsminister
zuständig für das RentenproblemMinister für Gesundheit, Arbeit und Soziales Chikara Sakaguchi Kōmeitō - Minister für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Yoshio Yatsu LDP Kamei Minister für Internationalen Handel und Industrie
zust. für die WeltausstellungMinister für Wirtschaft, Handel und Industrie
zust. für die WeltausstellungTakeo Hiranuma LDP Verkehrsministerin
Bauministerin
Leiterin der Behörde für die Entwicklung Hokkaidōs
Leiterin der Behörde für Staatsland
zust. für den Neuen Internationalen Flughafen Tokio,
allg. Verkehrspolitik, Tsukuba Science City,
Land, Übertragung von HauptstadtfunktionenMinisterin für Land, Infrastruktur und Transport
zust. für die Übertragung von HauptstadtfunktionenChikage Ōgi Konservative Partei - Postminister
Innenminister
Leiter der Behörde für Management und KoordinationMinister für Innere Angelegenheiten und Kommunikation Toranosuke Katayama LDP Hashimoto Chefkabinettssekretär
zust. für GeschlechtergleichstellungYasuo Fukuda LDP Mori Vorsitzender der Nationalen Kommission für Öffentliche Sicherheit
zust. für RisikomanagementVorsitzender der Nationalen Kommission für Öffentliche Sicherheit
Staatsminister für Katastrophenschutz
zust. für RisikomanagementBunmei Ibuki LDP Kamei Vorsitzender der Kommission für die Reform des Finanzwesens Staatsminister für das Finanzwesen Hakuo Yanagisawa LDP Horiuchi Leiter der Verteidigungsbehörde Toshitsugu Saitō LDP Hashimoto Leiter des Wirtschaftsplanungsamts
zust. für IT, den Internet Fair JapanStaatsminister für Wirtschafts- und Steuerpolitik
zust. für IT, den Internet Fair JapanFukushirō Nukaga
bis 23. Januar 2001; dann
Tarō AsōLDP
LDPHashimoto
KōnoLeiterin der Umweltbehörde
zust. für globale UmweltfragenUmweltministerin
zust. für globale UmweltfragenYoriko Kawaguchi - - Leiter der Behörde für die Entwicklung Okinawas
zust. für Verwaltungsreform, OkinawaStaatsminister für Angelegenheiten von Okinawa und der Nördlichen Territorien
Staatsminister für Deregulierung
zust. für VerwaltungsreformRyūtarō Hashimoto LDP Hashimoto Staatsminister (ohne Geschäftsbereich) Staatsminister für Wissenschafts- und Technologiepolitik Takashi Sasagawa LDP Hashimoto Anmerkung: Der Premierminister gehört während seiner Amtszeit offiziell keiner Faktion an.
Rücktritt
- Staatsminister Nukaga trat wegen eines Bestechungsskandals zurück.[1]
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Stephanie Strom: Japanese Official Steps Down Because of a Bribery Scandal. In: New York Times. 23. Januar 2001, abgerufen am 1. März 2008 (englisch).
Higashikuni | Shidehara | Yoshida I | Yoshida I (U) | Katayama | Ashida | Yoshida II | Yoshida III | Yoshida III (U1) | Yoshida III (U2) | Yoshida III (U3) | Yoshida IV | Yoshida V | I. Hatoyama I | I. Hatoyama II | I. Hatoyama III | Ishibashi | Kishi I | Kishi I (U) | Kishi II | Kishi II (U) | Ikeda I | Ikeda II | Ikeda II (U1) | Ikeda II (U2) | Ikeda II (U3) | Ikeda III | Ikeda III (U) | Satō I | Satō I (U1) | Satō I (U2) | Satō I (U3) | Satō II | Satō II (U1) | Satō II (U2) | Satō III | Satō III (U) | Tanaka I | Tanaka II | Tanaka II (U1) | Tanaka II (U2) | Miki | Miki (U) | T. Fukuda | T. Fukuda (U) | Ōhira I | Ōhira II | Suzuki | Suzuki (U) | Nakasone I | Nakasone II | Nakasone II (U1) | Nakasone II (U2) | Nakasone III | Takeshita | Takeshita (U) | Uno | Kaifu I | Kaifu II | Kaifu II (U) | Miyazawa | Miyazawa (U) | Hosokawa | Hata | Murayama | Murayama (U) | Hashimoto I | Hashimoto II | Hashimoto II (U) | Obuchi | Obuchi (U1) | Obuchi (U2) | Mori I | Mori II | Mori II (U) | Koizumi I | Koizumi I (U1) | Koizumi I (U2) | Koizumi II | Koizumi II (U) | Koizumi III | Koizumi III (U) | Abe | Abe (U) | Y. Fukuda | Y. Fukuda (U) | Asō | Y. Hatoyama | Kan | Kan (U1) | Kan (U2) | Noda
Wikimedia Foundation.