- Monterosi
-
Monterosi Staat: Italien Region: Latium Provinz: Viterbo (VT) Koordinaten: 42° 12′ N, 12° 19′ O42.19666666666712.309166666667276Koordinaten: 42° 11′ 48″ N, 12° 18′ 33″ O Höhe: 276 m s.l.m. Fläche: 11 km² Einwohner: 4.082 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 371 Einw./km² Postleitzahl: 01030 Vorwahl: 0761 ISTAT-Nummer: 056038 Demonym: Monterosini Schutzpatron: Esaltazione della Santa Croce Website: Monterosi Monterosi ist eine Gemeinde mit 4082 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Viterbo in der italienischen Region Latium.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Monterosi liegt 41 km nördlich von Rom und 37 km südöstlich von Viterbo. Es befindet sich am Rande der Monti Sabatini nördlich des Braccianosees. Der Lago di Monterosi (in der Antike Lacus Janulae) ist vulkanischen Ursprungs und befindet sich am Nordrand der Gemeinde.
Die Nachbargemeinden sind Nepi, Sutri und Trevignano Romano.
Verkehr
Monterosi liegt an der Via Cassia, die vom Grande Raccordo Anulare bis hier zweispurig ausgebaut ist.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 Einwohner 684 788 900 868 979 1.009 1.751 2.381 Quelle: ISTAT
Politik
Francesco Paris (Bürgerliste Lista Cittadina) wurde im Juni 2004 zum Bürgermeister gewählt und im Juni 2009 im Amt bestätigt.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Monterosi auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Acquapendente | Arlena di Castro | Bagnoregio | Barbarano Romano | Bassano Romano | Bassano in Teverina | Blera | Bolsena | Bomarzo | Calcata | Canepina | Canino | Capodimonte | Capranica | Caprarola | Carbognano | Castel Sant’Elia | Castiglione in Teverina | Celleno | Cellere | Civita Castellana | Civitella d’Agliano | Corchiano | Fabrica di Roma | Faleria | Farnese | Gallese | Gradoli | Graffignano | Grotte di Castro | Ischia di Castro | Latera | Lubriano | Marta | Montalto di Castro | Monte Romano | Montefiascone | Monterosi | Nepi | Onano | Oriolo Romano | Orte | Piansano | Proceno | Ronciglione | San Lorenzo Nuovo | Soriano nel Cimino | Sutri | Tarquinia | Tessennano | Tuscania | Valentano | Vallerano | Vasanello | Vejano | Vetralla | Vignanello | Villa San Giovanni in Tuscia | Viterbo | Vitorchiano
Wikimedia Foundation.