- Moritz Stoppelkamp
-
Moritz Stoppelkamp Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1986 Geburtsort Duisburg, Deutschland Größe 180 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2004
2004–2005Viktoria Buchholz
MSV Duisburg
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss EssenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2006
2006–2007
2007
2007–2008
2008–2010
seit 2010Rot-Weiss Essen
→ Rot-Weiß Erfurt (Leihe)
→ Rot-Weiß Erfurt II (Leihe)
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiß Oberhausen
Hannover 9615 (0)
21 (0)
4 (1)
11 (2)
42 (9)
28 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. September 2011Moritz Stoppelkamp (* 11. Dezember 1986 in Duisburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Seit 2010 spielt er bei Hannover 96 in der 1. Bundesliga.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Erfurt
Nach diversen vorherigen Jugendstationen wechselte Moritz Stoppelkamp im Jahr 2004 von Fortuna Düsseldorf zur U-19-Abteilung von Rot-Weiss Essen. Dort stieß er im Jahr 2005 zur ersten Mannschaft. Im Jahr 2006 wurde er ein Jahr lang an Rot-Weiß Erfurt verliehen, wo er auch direkt Stammspieler war.
Rot-Weiß Oberhausen
Zur Saison 2008/09 wechselte er zum Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen, für den er am 17. August 2008 (1. Spieltag), bei der 0:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen TuS Koblenz, seinen Einstand hatte.
Hannover 96
Saison 2010/11
Zur Saison 2010/11 wechselte Stoppelkamp ablösefrei zum Bundesligisten Hannover 96.[1] Sein Bundesligadebüt gab Stoppelkamp am ersten Spieltag jener Spielzeit beim 2:1-Erfolg über Eintracht Frankfurt. In dieser Begegnung wurde er bereits in der 3. Spielminute für Carlitos eingewechselt, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. An den folgenden zehn Spieltagen wurde Moritz Stoppelkamp Stammspieler, bis er beim 0:4 gegen den späteren Meister Borussia Dortmund sich einen Außenbandriss im rechten Sprunggelenk zugezogen hat[2]. Infolge dessen wurde Lars Stindl als sein Ersatz zum Stammspieler, und Stoppelkamp musste auf die Bank.
Saison 2011/12
In der Vorbereitung zur Saison 2010/11 machte er 26 Tore[3], darunter 12 Tore gegen den TSV Limmer beim 21:0[4] Allerdings wurde er nicht Stammspieler. Am 6. Spieltag der Saison 2010/11 machte Stoppelkamp sein erstes Spiel von Beginn an seit dem 11. Spieltag der letzten Saison, ausgerechnet wieder gegen Borussia Dortmund (2:1).
Weblinks
- Moritz Stoppelkamp in der Datenbank von Weltfussball.de
- Moritz Stoppelkamp in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Stoppelkamp wechselt zu Hannover 96
- ↑ 96: Stoppelkamp mit Außenbandriss, 8. November 2010
- ↑ Wettballern im Sturm: Schlaudraff gegen Stoppelkamp, 22. Juli 2011
- ↑ Stoppelkamp macht das Dutzend voll, 7. Juli 2011
Kader von Hannover 96 in der Saison 2011/12Mohammed Abdellaoue | Erdal Akdari | Leon Andreasen | Christopher Avevor | Deniz Aycicek | Carlitos | Sofian Chahed | Steve Cherundolo | Mario Eggimann | Karim Haggui | Henning Hauger | Altin Lala | Markus Miller | Christian Pander | Sérgio Pinto | Jannis Pläschke | Emanuel Pogatetz | Samuel Radlinger | Konstantin Rausch | Daniel Royer | Jan Schlaudraff | Manuel Schmiedebach | Christian Schulz | Lars Stindl | Moritz Stoppelkamp | Artur Sobiech | Didier Ya Konan | Ron-Robert Zieler
Trainer: Mirko Slomka
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Moritz Stoppelkamp — Personal information Date of birth 11 December 1986 (1986 12 11) (age 24) Place of birth … Wikipedia
Moritz Stoppelkamp — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Stoppelkamp — Moritz Stoppelkamp Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1986 Geburtsort Duisburg, Deutschland Größe 1,80 m Position Offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Штоппелькамп, Мориц — Мориц Штоппелькамп … Википедия
Embers — Daniel Embers (* 14. April 1981 in Duisburg) ist ein deutscher Fußballspieler, der in der Abwehr aktiv ist. In der Jugend war Daniel Embers bei drei verschiedenen Duisburger Vereinen, bevor er schließlich in die B Jugend von Borussia… … Deutsch Wikipedia
Ferhat Kiskanc — Ferhat Kıskanç Spielerinformationen Voller Name Ferhat Kıskanç Geburtstag 1. August 1982 Geburtsort Köln, Deutschland Größe 175 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Heppke — Markus Heppke Spielerinformationen Geburtstag 11. April 1986 Geburtsort Essen, Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1992–1999 1999–2005 Blau Gelb Überruhr FC Schalke 04 … Deutsch Wikipedia
Jan Schlaudraff — Spielerinformationen Geburtstag 18. Juli 1983 Geburtsort Waldbröl, Deutschland Größe … Deutsch Wikipedia
KSG Oberhausen — Rot Weiß Oberhausen Voller Name SC Rot Weiß Oberhausen 1904 e.V. Gegründet 18. Dezember 1904 Stadion … Deutsch Wikipedia
Kiskanc — Ferhat Kıskanç Spielerinformationen Voller Name Ferhat Kıskanç Geburtstag 1. August 1982 Geburtsort Köln, Deutschland Größe 175 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia