- Carlos Alberto Alves Garcia
-
Carlitos Spielerinformationen Voller Name Carlos Alberto Alves Garcia Geburtstag 6. September 1982 Geburtsort Lissabon, Portugal Größe 175 cm Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2002
2002–2004
2004–2007
2005–2006
2006–2007
2006–2007
2007–2010
seit 2010Amora FC
GD Estoril Praia
Benfica Lissabon
→ Vitória Setúbal (Leihe)
→ FC Sion (Leihe)
→ FC Sion II (Leihe)
FC Basel
Hannover 96[1] 34 (5)
72 (13)
11 (0)
15 (4)
26 (8)
1 (0)
76 (11)
6 (0)Nationalmannschaft bis 2004 Portugal U 21 7 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Carlos Alberto Alves Garcia, kurz Carlitos (* 6. September 1982 in Lissabon), ist ein portugiesischer Fußballspieler, der seit 2010 bei Hannover 96 in der Fußball-Bundesliga aktiv ist.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Carlitos spielte bis 2002 beim portugiesischen Amateurklub Amora FC und wechselte anschließend zum Drittligisten GD Estoril. Für Estoril absolvierte Carlitos 72 Ligaspiele in zwei Jahren und schaffte mit dem Verein durch zwei aufeinanderfolgende Aufstiege den Durchmarsch in die erste portugiesische Liga.
Daraufhin wurde er für 500.000 Euro vom Spitzenklub Benfica Lissabon verpflichtet, konnte sich aber in der Folgezeit nicht durchsetzen und wurde nach seiner ersten Saison bei Benfica in der Winterpause 2005/06 an den Ligakonkurrenten Vitória Setúbal verliehen. Zur Saison 2006/07 verlieh ihn Benfica an den Schweizer Klub FC Sion, für den er in 26 Ligaspielen acht Treffer erzielte. Im Sommer 2007 wechselte der Mittelfeldspieler für 1,5 Millionen Euro zum Schweizer Spitzenverein FC Basel. Dem Transfer gingen wegen einer komplizierten Lage der Transferrechte wochenlange Streitigkeiten zwischen Benfica, Sion und Basel voraus.
Im Sommer 2010 wurde sein Vertrag beim FC Basel jedoch nicht verlängert und somit war Carlitos für einige Wochen vereinslos, ehe er am 1. August 2010 einen Zweijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Hannover 96 unterschrieb.[2]
In seinem Bundesligadebüt am ersten Spieltag der Saison 2010/11 gegen Eintracht Frankfurt zog sich Carlitos bereits nach 33 Sekunden einen Kreuzbandriss zu und fiel somit die ganze Hinrunde aus.[3] Am 11. März 2011 (26. Spieltag) gab er sein Comeback im Auswärtsspiel der 96er beim 1. FC Köln.
Nationalmannschaft
Carlitos nahm 2004 mit der U-21-Nationalmannschaft seines Landes an der U-21-Europameisterschaft teil und belegte dabei nach einem Sieg im kleinen Finale gegen Schweden den dritten Platz. Er erzielte dabei den 3:2-Siegtreffer in der 114. Minute der Verlängerung.
Titel und Erfolge
Basel
- Schweizer Meister: 2008, 2010
- Schweizer Cupsieger: 2008, 2010
Nationalmannschaft
- Dritter Platz bei der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2004
Weblinks
- Carlos Alberto Alves Garcia auf der Website der Swiss Football League
- Carlos Alberto Alves Garcia in der Datenbank von Weltfussball.de
- Carlos Alberto Alves Garcia in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Einsatzdaten mit Ausnahme der Saison 2000/01
- ↑ 96 verpflichtet Carlitos, hannover96.de, 1. August 2010
- ↑ Carlitos verletzt sich nach 33 Sekunden, FAZ, 22. August 2010
Mohammed Abdellaoue | Erdal Akdari | Leon Andreasen | Christopher Avevor | Deniz Aycicek | Carlitos | Sofian Chahed | Steve Cherundolo
| Mario Eggimann | Karim Haggui | Henning Hauger | Altin Lala | Markus Miller | Christian Pander | Sérgio Pinto | Jannis Pläschke | Emanuel Pogatetz | Samuel Radlinger | Konstantin Rausch | Daniel Royer | Jan Schlaudraff | Manuel Schmiedebach | Christian Schulz | Lars Stindl | Moritz Stoppelkamp | Artur Sobiech | Didier Ya Konan | Ron-Robert Zieler
Trainer: Mirko Slomka
Wikimedia Foundation.