- Konstantin Rausch
-
Kocka Rausch Spielerinformationen Voller Name Konstantin Rausch Geburtstag 15. März 1990 Geburtsort Koschewnikowo, Sowjetunion Größe 182 cm Position Abwehr, Mittelfeld Vereine in der Jugend 1996–2002
2002–2004
2004–2008TuS Lachendorf
SV Nienhagen
Hannover 96Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2009
seit 2008Hannover 96 II
Hannover 964 (0)
98 (6)Nationalmannschaft2 2006–2007
2008–
2010-Deutschland U 17
Deutschland U 19
Deutschland U 2123 (0)
10 (0)
8 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Oktober 2011
2 Stand: 9. August 2011Konstantin „Kocka“ Rausch (* 15. März 1990 in Koschewnikowo, Sowjetunion) ist ein deutscher Fußballspieler russlanddeutscher Abstammung.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Der Abwehrspieler wuchs im niedersächsischen Lachendorf auf und begann seine Karriere beim TuS Lachendorf. Anschließend spielte er bis zum Jahre 2004 beim SV Nienhagen, bevor er zu Hannover 96 wechselte. Rausch bestritt am 30. März 2008 beim 0:0 zwischen Hannover und dem VfB Stuttgart sein erstes Bundesligaspiel und ist der jüngste jemals eingesetzte Bundesligaspieler von Hannover 96. Er spielte auf der linken Verteidigerposition, begünstigt durch Verletzungen der Stammspieler Michael Tarnat und Christian Schulz, und musste in der Halbzeit auf Grund von Adduktorenproblemen ausgewechselt werden. Zwei Tage nach seinem Bundesligaeinstand unterschrieb er einen Profivertrag bei Hannover 96, der für die Spielzeiten 2008/09 und 2009/10 galt.[1] Ende 2009 wurde eine Vertragsverlängerung bis 2013 vereinbart. [2]
Am ersten Spieltag der Saison 2010/11 erzielte er beim 2:1-Sieg über Eintracht Frankfurt sein erstes Bundesligator[3], am darauf folgenden Spieltag traf er beim 2:1-Sieg gegen Schalke 04 zum zweiten Mal in dieser Saison. Sein fünftes Saisontor erzielte er am 34. Spieltag. Als einziger Spieler im Kader von 96 stand Rausch in der Saison 2010/11 an allen 34 Spieltagen in der Startelf, wobei er vorwiegend auf der linken Mittelfeldseite eingesetzt wurde.[4]
Nationalmannschaft
Er bestritt insgesamt 23 Länderspiele für die deutsche U-17- und 10 Länderspiele für die deutsche U-19-Nationalmannschaft. Bei der U-17-WM 2007 in Südkorea gewann er mit dem DFB-Team die Bronzemedaille. Nach dem Turnier wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille für Nachwuchsspieler in der Klasse U-17 ausgezeichnet. Nach guten Leistungen zum Bundesliga-Saisonstart 2010/11 wurde Rausch in das Aufgebot der U-21-Nationalmannschaft für das EM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien berufen. [5]
Weblinks
- Konstantin Rausch in der Datenbank von fussballdaten.de
- Rausch auf Kicker-online
- Rausch auf der Seite des DFB
- Rausch auf der Seite von Hannover 96
Einzelnachweise
- ↑ Hannover-96-Presseservice: Rausch unterschreibt Profi-Vertrag; Meldung vom 1. April 2008
- ↑ Rausch verlängert Vertrag bis 2013; Meldung vom 1. April 2008
- ↑ Hannover hat Glück und holt ersten Dreier, kicker.de
- ↑ Konstantin Rausch
- ↑ Adrion beginnt U21-Neuaufbau, zeit.de
Mohammed Abdellaoue | Erdal Akdari | Leon Andreasen | Christopher Avevor | Deniz Aycicek | Carlitos | Sofian Chahed | Steve Cherundolo
| Mario Eggimann | Karim Haggui | Henning Hauger | Altin Lala | Markus Miller | Christian Pander | Sérgio Pinto | Jannis Pläschke | Emanuel Pogatetz | Samuel Radlinger | Konstantin Rausch | Daniel Royer | Jan Schlaudraff | Manuel Schmiedebach | Christian Schulz | Lars Stindl | Moritz Stoppelkamp | Artur Sobiech | Didier Ya Konan | Ron-Robert Zieler
Trainer: Mirko Slomka
Wikimedia Foundation.