- Henning Hauger
-
Henning Hauger Spielerinformationen Geburtstag 17. Juli 1985 Geburtsort Bærum, Norwegen Position Mittelfeldspieler Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2011
2011–Stabæk IF
Hannover 96171 (8)
1 (0)Nationalmannschaft2 2006– Norwegen 21 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. November 2009
2 Stand: 24. Juni 2011Henning Hauger (* 17. Juli 1985 in Bærum) ist ein norwegischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler, der 2008 norwegischer Meister wurde, debütierte 2006 in der norwegischen Nationalmannschaft.
Werdegang
Hauger entstammt der Jugend von Stabæk IF. 2002 rückte er in den Profikader der Mannschaft auf, kam aber nicht in der Tippeligaen zum Einsatz. Sein Erstligadebüt feierte er als Einwechselspieler in der folgenden Spielzeit, es dauerte jedoch bis zur Spielzeit 2004, ehe er sich in die Startformation spielen konnte. Nach dem Abstieg des Klubs am Saisonende etablierte er sich in der zweiten Liga in der Stammformation des Klubs und konnte den direkten Wiederaufstieg feiern.
In der Mannschaft, die sich vor allem Dank der Tore von Daniel Nannskog und Veigar Páll Gunnarsson im vorderen Bereich der Tabelle festsetzen konnte, empfahl sich Hauger für die Nationalmannschaft, in der er im Laufe des Jahres 2006 bei einer Länderspielreise nach Nordamerika gegen die US-amerikanische und die mexikanische Landesauswahl debütierte. Auch in den folgenden Jahren blieb er Stabæk IF treu und wurde mit dem Klub 2008 norwegischer Landesmeister. Im Juli 2011 wechselte Hauger mit einer Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2015[1] in die deutsche Bundesliga und heuerte bei Hannover 96 an.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilung auf der Webseite von Hannover 96 am 1. Juli 2011 (abgerufen am 1. Juli 2011)
- ↑ Hannover verstärkt sich mit Hauger und Sobiech, Mitteilung auf der Webseite des NDR vom 1. Juli 2011 (abgerufen am 1. Juli 2011)
Weblinks
- Profil bei Stabæk IF
- Henning Hauger in der Datenbank von Weltfussball.de
Mohammed Abdellaoue | Erdal Akdari | Leon Andreasen | Christopher Avevor | Deniz Aycicek | Carlitos | Sofian Chahed | Steve Cherundolo
| Mario Eggimann | Karim Haggui | Henning Hauger | Altin Lala | Markus Miller | Christian Pander | Sérgio Pinto | Jannis Pläschke | Emanuel Pogatetz | Samuel Radlinger | Konstantin Rausch | Daniel Royer | Jan Schlaudraff | Manuel Schmiedebach | Christian Schulz | Lars Stindl | Moritz Stoppelkamp | Artur Sobiech | Didier Ya Konan | Ron-Robert Zieler
Trainer: Mirko Slomka
Wikimedia Foundation.