- Muhos
-
Muhoksen kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Nordösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Oulu Geographische Lage 64° 48′ N, 25° 59′ O64.79972222222225.983055555556Koordinaten: 64° 48′ N, 25° 59′ O Fläche: 797,42 km²[1] davon Landfläche: 783,64 km² davon Binnengewässerfläche: 13,78 km² Einwohner: 8.863 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 11,3 Ew./km² ISO 3166-2: FI-OL Gemeindenummer: 494 Sprache(n): Finnisch Website: www.muhos.fi Muhos [ˈmuhɔs] ist eine Gemeinde im Norden Finnlands. Sie liegt rund 35 km südöstlich der Stadt Oulu in der Landschaft Nordösterbotten. Muhos ist ausschließlich finnischsprachig.
Die Gemeinde wurde 1865 gegründet und umfasst neben dem Kirchdorf Muhos die Dörfer Hyrkäs, Kurkiperä, Kylmälänkylä, Laaji, Laitasaari, Laukka, Leppiniemi, Montta, Muhosperä, Mökkikylä, Petäikkö, Pyhänsivu, Päivärinne, Pälli, Rautionkylä, Rova, Sanginjoki, Soso, Suokylä, Tuppu und Tuuru. Der Siedlungsschwerpunkt liegt entlang des Flusses Oulujoki, der das Gemeindegebiet in einem weiten Bogen in Ost-Westrichtung durchfließt.
Die 1634 erbaute Holzkirche von Muhos ist eine der ältesten Finnlands.
Muhos ist der Geburtsort der Schönheitskönigin Armi Kuusela (* 1934), die 1952 zur ersten Miss Universe gekürt wurde sowie des Ringers Kalle Anttila (1887-1975).
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Alavieska | Haapajärvi | Haapavesi | Hailuoto | Haukipudas | Ii | Kalajoki | Kärsämäki | Kempele | Kiiminki | Kuusamo | Liminka | Lumijoki | Merijärvi | Muhos | Nivala | Oulainen | Oulu | Oulunsalo | Pudasjärvi | Pyhäjärvi | Pyhäjoki | Pyhäntä | Raahe | Reisjärvi | Sievi | Siikajoki | Siikalatva | Taivalkoski | Tyrnävä | Utajärvi | Vihanti | Yli-Ii | Ylivieska
Wikimedia Foundation.