- Reisjärvi
-
Reisjärven kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Nordösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Nivala-Haapajärvi Geographische Lage 63° 37′ N, 24° 54′ O63.61666666666724.899722222222Koordinaten: 63° 37′ N, 24° 54′ O Fläche: 503,20 km²[1] davon Landfläche: 474,41 km² davon Binnengewässerfläche: 28,79 km² Einwohner: 2.975 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 6,3 Ew./km² ISO 3166-2: FI-OL Gemeindenummer: 691 Sprache(n): Finnisch Website: www.reisjärvi.fi Reisjärvi [ˈrɛi̯sjærvi] ist eine Gemeinde im Westen Finnlands. Sie liegt im Küstenhinterland der Landschaft Nordösterbotten rund 175 km südlich der Stadt Oulu.
Neben dem Kirchdorf Reisjärvi umfasst sie die Orte Hylkiranta, Järvikylä, Kalaja, Kangaskylä, Kinnulanranta, Kiljanranta, Köyhänperä, Leppälahti, Levonperä, Lokkiperä, Metsäperä, Mäntyperä und Räisälänmäki. Die Politik der Gemeinde wird von der konservativen Zentrumspartei dominiert, die im Gemeinderat in der Zusammensetzung von 15. August 2004 von 21 Abgeordneten stellt.
Die nacheiszeitliche Landschaft der Gemeinde ist recht abwechslungsreich und von zahlreichen Seen, Flüssen, Felsen und Findlingen geprägt.
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Alavieska | Haapajärvi | Haapavesi | Hailuoto | Haukipudas | Ii | Kalajoki | Kärsämäki | Kempele | Kiiminki | Kuusamo | Liminka | Lumijoki | Merijärvi | Muhos | Nivala | Oulainen | Oulu | Oulunsalo | Pudasjärvi | Pyhäjärvi | Pyhäjoki | Pyhäntä | Raahe | Reisjärvi | Sievi | Siikajoki | Siikalatva | Taivalkoski | Tyrnävä | Utajärvi | Vihanti | Yli-Ii | Ylivieska
Wikimedia Foundation.