- Siikajoki
-
Siikajoen kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Nordösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Raahe Geographische Lage 64° 50′ N, 24° 44′ O64.83305555555624.733055555556Koordinaten: 64° 50′ N, 24° 44′ O Fläche: 1.651,75 km²[1] davon Landfläche: 1.049,85 km² davon Binnengewässerfläche: 8,96 km² davon Meeresfläche: 592,94 km² Einwohner: 5.680 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 5,4 Ew./km² ISO 3166-2: FI-OL Gemeindenummer: 748 Sprache(n): Finnisch Website: www.siikajoki.fi Siikajoki [ˈsiːkajɔki] ist eine Gemeinde in Westfinnland. Sie liegt rund 50 km südwestlich der Stadt Oulu an der Mündung des Flusses Siikajoki in den Bottnischen Meerbusen.
Die Gemeinde besteht seit 1868. Zum 1. Januar 2007 fusionierte Siikajoki mit der Nachbargemeinde Ruukki; die neue Gemeinde trägt weiterhin den Namen Siikajoki. Die Gemeinde Ruukki war seinerseits 1973 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Paavola und Revonlahti (schwedisch Revolax) entstanden. Verwaltungssitz der Gemeinde Siikajoki ist der Ort Ruukki. Daneben umfasst die Gemeinde die Kirchdörfer Siikajoki, Paavola und Revonlahti sowie die Orte Heinolahti, Jauhoniemi, Karinkanta, Keskikylä, Kivijärvi, Kuivaniemi, Lappi, Luohua, Merikylä, Pudasjärvi, Relletti, Tauvonkylä, Tuomioja und Ylipää.
Siikajoki war 18. April 1808 Schauplatz einer Schlacht im Russisch-Schwedischen Krieg; die schwedischen Truppen unter Carl Johan Adlercreutz und Georg Carl von Döbeln errangen auf ihrem Rückzug nach Norden einen Sieg gegen russischen Truppen, die ihnen den Weg im Norden verschlossen hatten. Die Gefechte werden auch in Runebergs Versepos Fähnrich Stahl (1848–1860) geschildert. Neun Tage danach, am 27. April 1808, war Revolahti Schauplatz einer weiteren Schlacht. Die schwedischen Truppen errangen hier einen Sieg über die zahlenmäßig unterlegenen Russen und führten so eine zwischenzeitliche Wende des Kriegsglücks für Schweden herbei. Die Schlacht wird meist nach dem schwedischen Namen des Dorfes als Schlacht von Revolax bezeichnet. An sie erinnert ein 1935 errichtetes Denkmal.
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Weblinks
Commons: Siikajoki – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden in NordösterbottenAlavieska | Haapajärvi | Haapavesi | Hailuoto | Haukipudas | Ii | Kalajoki | Kärsämäki | Kempele | Kiiminki | Kuusamo | Liminka | Lumijoki | Merijärvi | Muhos | Nivala | Oulainen | Oulu | Oulunsalo | Pudasjärvi | Pyhäjärvi | Pyhäjoki | Pyhäntä | Raahe | Reisjärvi | Sievi | Siikajoki | Siikalatva | Taivalkoski | Tyrnävä | Utajärvi | Vihanti | Yli-Ii | Ylivieska
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Siikajoki — is a municipality of Finland. It is located in the province of Oulu and is part of the Northern Ostrobothnia region. The municipality has a population of 5,823 [ [http://www.vrk.fi/vrk/files.nsf/files/91813BC103230A0DC2257406003660B9/$file/080229 … Wikipedia
Siikajoki — Géographie Pays Finlande Région Ostrobotnie du Nord Altitude … Wikipédia en Français
Siikajoki — Original name in latin Siikajoki Name in other language Siikajoki, Sikaioki, Sikajoki, Сикайоки State code FI Continent/City Europe/Helsinki longitude 64.81455 latitude 24.75924 altitude 18 Population 1293 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Siikajoki — Sp Sýkajokis Ap Siikajoki L u. ir mst. C Suomijoje … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Battle of Siikajoki — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Siikajoki caption=Positions at the battle partof=Finnish War date=April 18 1808 place=Siikajoki, near Oulu result= Swedish victory combatant1=flag|Sweden combatant2=flag|Russia commander1=Carl Johan… … Wikipedia
Сиикаиоки река — (Siikajoki) p. в Финляндии, впадающая в Ботнический залив южнее р. Улео, берет начало в месте соединения Суоменселькэ и Кайнунселькэ. Длина ее ок. 160 км, течение прерывается многими порогами. Ледоход очень сильный и сопровождается наводнениями;… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Сиикаиоки, река — (Siikajoki) p. в Финляндии, впадающая в Ботнический залив южнее р. Улео, берет начало в месте соединения Суоменселькэ и Кайнунселькэ. Длина ее ок. 160 км, течение прерывается многими порогами. Ледоход очень сильный и сопровождается наводнениями;… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Dritter Russisch-Schwedischer Krieg — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Russisch Schwedische Krieg 1808 – 1809 wird auch Dritter… … Deutsch Wikipedia
Russisch-Schwedischer Krieg 1808-1809 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Russisch Schwedische Krieg 1808 – 1809 wird auch Dritter… … Deutsch Wikipedia
Russisch-Schwedischer Krieg 1808–1809 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Russisch Schwedische Krieg 1808 – 1809 wird auch Dritter… … Deutsch Wikipedia