- 304
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ►
◄ | 270er | 280er | 290er | 300er | 310er | 320er | 330er | ►
◄◄ | ◄ | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | ► | ►►304 Der römische Christ Florian wird während der Diokletianischen Christenverfolgung in Lauriacum ertränkt. 304 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 296/297 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 360/361 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 847/848 (südlicher Buddhismus); 846/847 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 49./50. (50./51.) Zyklus Jahr der Holz-Ratte 甲子 (am Beginn des Jahres Wasser-Schwein 癸亥)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 270. Olympiade Jüdischer Kalender 4064/65 (15./16. September) Koptischer Kalender 20/21 Römischer Kalender ab urbe condita MLVII (1057) Seleukidische Ära Babylon: 614/615 (Jahreswechsel April) Syrien: 615/616 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 342 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Römisches Reich
- 4. Mai: Der nach Lauriacum (heute: Lorch) verbannte römische Christ Florian von Lorch wird im Rahmen der von Diokletian angeordneten Verfolgung der Christen zum Tode verurteilt und in der Enns ertränkt. Der Märtyrer wird als Heiliger verehrt.
- Nach dem Tod von Marcellinus, dem Bischof von Rom, bleibt dessen Amt aufgrund der Christenverfolgung bis 307 vakant.
Kaiserreich China
- Li Xiong, dessen aufständische Cheng-Han die chinesische Provinzhauptstadt Chengdu erobert haben, ruft sich zum König aus.
- Li Yuan ruft sich zum König von Han-Zhao aus.
- Die Zeit der Sechzehn Reiche beginnt.
Gestorben
- 4. Mai: Florian von Lorch, christlicher Märtyrer
- April: Agape, christliche Märtyrin
- April: Chione, christliche Märtyrin
- April: Irene, christliche Märtyrin
- Aaron von Caerleon, christlicher Märtyrer
- Agape von Thessaloniki, christliche Märtyrin
- Afra von Augsburg, christliche Märtyrin
- Chione von Thessaloniki, christliche Märtyrin
- Crescentia, christliche Märtyrin
- Cyrilla, christliche Märtyrin
- Domnius von Split, christlicher Heiliger
- Devota, christliche Märtyrin (* um 283)
- Eulalia von Mérida, christliche Märtyrin (* 292)
- Gereon von Köln, christlicher Märtyrer (* um 270)
- Irenaeus von Sirmium, Bischof
- Irene von Thessaloniki, christliche Märtyrin
- Juliana von Nikomedia, christliche Märtyrin (* 285)
- Julius von Durostorum, christlicher Märtyrer (* um 255)
- Lucia von Syrakus, christliche Märtyrerin
- Marcellinus, Bischof von Rom
- Modestus, christlicher Märtyrer
- Susanna von Concordia, christliche Märtyrin
- Valentin von Viterbo, christlicher Märtyrer
- Victorinus von Poetovio, Bischof und Theologe
- um 304: Daria, christliche Märtyrin
- um 304: Pankratius, christlicher Märtyrer (* um 290)
- um 304: Sophia von Rom, christliche Märtyrin
- um 304: Veit, christlicher Märtyrer
- um 304: Vinzenz von Valencia, christlicher Märtyrer
- um 304: Achilleus, christlicher Märtyrer
Kategorien:- Jahr (4. Jahrhundert)
- 304
Wikimedia Foundation.